Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "forst".
Es wurden 113 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 113.
Abfallratgeber_2018.pdf

Aurach Mi Bechhofen Di Bruckberg Do Buch am Wald Mi Burgoberbach Fr Burk Do Colmberg Do Dentlein am Forst Do Diebach Mo Dietenhofen Mo Dinkelsbühl Mi Dombühl Fr Dürrwangen Mi Ehingen Mo Feuchtwangen Tour [...] Aurach Do Bechhofen Fr Bruckberg Mo Buch am Wald Di Burgoberbach Di Burk Fr Colmberg Mo Dentlein am Forst Fr Diebach Do Dietenhofen Mo Dinkelsbühl Stadt Siehe Seite 11 Dinkelsbühl Land Siehe Seite 11 Dombühl [...] Colmberg 16.01. 13.02. 13.03. 10.04. 14.05. 15.06. 13.07. 13.08. 11.09. 12.10. 13.11. 11.12. Dentlein am Forst 15.01. 12.02. 12.03. 12.04. 15.05. 18.06. 16.07. 14.08. 12.09. 15.10. 14.11. 12.12. Diebach 24.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2017
fraenkische_rezat-1.pdf

uns der Golfplatz, fahren wir am Ende des Grundstücks nach rechts in Rich tung Wald. Auf breiten Forst wegen geht es weiter zur Stiegelmühle. Die Rezat liegt dabei immer rechts unseres Wegs (nicht immer [...] Ungeübte sollten hier be son ders aufmerksam sein, um diese Passage unversehrt zu bewältigen: Der breite Forst weg geht in einen schmalen Wiesenpfad über, der uns an einem Feld ent lang zum Park platz des Gar [...] Schmalach Brünst Röshof Schönbronn Wüstendorf Zellrüglingen Wippendorf Frohnhof Wustendorf Adelmannssitz Forst Frankendorf Beutellohe Petersdorf Neubruck Reckersdorf Kleinhabersdorf Borsbach Kettenhöfstetten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2017
FlyerRTDV.pdf

aus: Veranstaltungsort: Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Mariusstraße 26 91522 Ansbach Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach sowie Initiativen und Verbände rund um regionale Produkte [...] 15.15 Uhr Begrüßung und Aktuelles Wolfgang Kerwagen, Leiter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Dr. Jürgen Ludwig, Landrat Landkreis Ansbach 15.45 Uhr Kennenlern-Blitzlichter 16.15 Uhr Themeninseln [...] Gunzenhausen Altmühlsee F R Ä N K I S C H E S S E E N L A N D Brombachsee Arberg Burk Dentlein am Forst Schopfloch Dürrwangen Langfurth Ehingen Unterschwaningen Röckingen WassertrüdingenGerolfingen Wittelshofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Amtsblatt_07-2023.pdf

erinnen und Waldbesitzer Im Herbst/Winter 2023 bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach auch heuer wieder ein Bildungsprogramm für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer (BiWa) an. [...] ermöglichen. Die Auswahl der Themen reicht von Baumartenkenntnis über Bestandsbe- gründung und Durchforstung bis zur Holzernte. Die Vortragsabende fi nden am AELF Ansbach statt. Die Teilnahme ist kostenfrei [...] steht, melden sich Interessierte bitte verbindlich beim Amt für Ernährung, Landwirt- schaft und Forsten Ansbach im Internet unter www.aelf-an.bayern.de an. Nachrichten aus der Kindertagesstätte KIWI N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Amtsblatt_08_2022.pdf

Gemeindesteuern (Re- alsteuern) werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 350 v. H. b) für die Grundstücke (B) 350 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. § 5 [...] Dazu kann man bekannte Objekte, Wegkreuzungen, oder auch die Rettungs- punkte der Rettungskette Forst benutzen. Soweit Sie über ein Mo- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 08`20226 biltelefon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
Amtsblatt_WB_G_07-22.pdf

festlegen. Wie wird die Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirt- schaft berechnet? Für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist der Ertragswert (Grund- steuerwert) entscheidend. Dieser wird [...] Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einen Lehrgang zur Vorberei- tung auf diese Prüfung an. Der Unterricht findet an den Ämtern für Er- nährung, Landwirtschaft und Forsten in Mittelfranken statt und dauert [...] einer neuen Grundlage berechnet. Diese wird für alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft auf den Stichtag 1. Januar 2022 neu ermittelt. Bis 2024 ist für die Grundsteuer noch das alte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2022
Amtsblatt_Windsbach_12-2021a.pdf

Be- chhofen, Schopfloch, Dürrwangen und Langfurth sowie der Verwal- tungsgemeinschaft Dentlein am Forst (Gemeinde Burk, Marktgemeinde Dentlein, Gemeinde Wieseth). Bei ihrem Arbeitstreffen im Landratsamt [...] Gottesdienst 06. Januar, Epiphanias 09:00 Uhr Gottesdienst, Pfrin Latteier Aktuelles der Forstbetriebsgemeinschaft Untergruppe Windsbach Flutopferhilfe 2021 - Brennholz Aktion Ahrtal - FBG und Maschinenring [...] einige LKW-Ladungen Brennholz ins Flutgebiet Ahrtal gebracht werden. Christbaumverkauf der Forstbetriebsgemeinschaft: Nordmanntannen, Fichten, Blaufichten aus heimischen Wäldern Wann? An den Samstagen, 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Informationen zur neuen Grundsteuer

Stadtratsbeschluss vom 06.11.2024 zum 01.01.2025 wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A (Land- und forstwirtschaftliche Betriebe) 350 % Grundsteuer B (Bebaute und unbebaute Grundstücke) 280 % Hinweis zum Vorgehen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Hebesatzsatzun_ab_01.01.2025.pdf

nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer . a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 350 v. H. b) für Grundstücke (B) 280 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. § 2 In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
PDF_Amtsblatt_12-2024.pdf

Landwirtschaft und Forsten (Vortrag durch Frau Michels) Sonstiges Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. gez. Herbert Hechtel Christbaumverkauf der Forstbetriebsgemeinschaft: Nordmanntannen [...] ratsbeschluss vom 06.11.2024 zum 01.01.2025 wie folgt festgesetzt: Grundsteuer A (Land- und forstwirtschaftliche Betriebe) 350 % Grundsteuer B (Bebaute und unbebaute Grundstücke) 280 % Hinweis zum Vorgehen [...] Finanzausgleich frühestens ab 2027. Der Stadtrat beschloss, die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Betriebe) auf 350 % und die Grundsteuer B (bebaute und unbebaute Grundstücke) auf 280 % ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024