Hauptbereich
Veranstaltungskalender
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim
Feuerwehrfest zum 125-jährigenBestehen der Freiwilligen Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim
Festprogramm:
03.06.2023
19.00 Uhr Einlass
20.00Uhr Party mitLive-Musik, Essen & Trinken es spielen die Wittmanns-Buam
später Barbetrieb
04.06.2023
10.30 Uhr Festgottesdienst
11:30 Uhr Festakt & Grußworte
12.00 Uhr warmes Mittagessen
anschließend Kaffee & Kuchen
Basketball

Sicherlich haben Sie schon von unserer Basketball-Sportgruppe gehört. Sie trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Doppelturnhalle (Ludwigstr. 21, 91575 Windsbach). Aktuell sind es im Schnitt zwischen 8 bis 15 Basketballer:innen, die zwischen 14 und 45 Jahre alt sind. Das Ganze ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie gerne vorbei!
Weitere Infos erhalten Sie beim Sportleiter unter 017682694642.
VdK Stammtisch
VdK Stammtisch jeden 2. Donnerstag
Stadtfest Windsbach

Freunde treffen, gemütlich beisammen sitzen, leckeres Essen und Getränke, ein buntes Rahmenprogramm und natürlich Musik - und das alles mitten in der Innenstadt von Windsbach. Das ist das Windsbacher Stadtfest.
Programm:
Samstag, 10.06.2023
14:00 Uhr Startschuss und Öffnung der Verkaufsstände
ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit musikalischer Umrahmung durch die Flotten Grenzler
ca. 17:15 Uhr Bieranstich
ab 18:00 Uhr Auftritt des Windsbacher Knabenchor (Hauptchor)
ca.19:15 Uhr Stimmungsabend mit den Members auf der Hauptbühne
Sonntag, 11.06.2023
10:00 Uhr Gottesdienst auf der Stadtfestbühne
ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den E-Werk-Musikanten
ab 13.00 Uhr Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein
ab 15.00 Uhr Auftritt des Nachwuchschors des Windsbacher Knabenchors
ab 19.00 Uhr The Confederates auf der Hauptbühne
Stadtfest Windsbach

Freunde treffen, gemütlich beisammen sitzen, leckeres Essen und Getränke, ein buntes Rahmenprogramm und natürlich Musik - und das alles mitten in der Innenstadt von Windsbach. Das ist das Windsbacher Stadtfest.
Programm:
Samstag, 10.06.2023
14:00 Uhr Startschuss und Öffnung der Verkaufsstände
ab 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit musikalischer Umrahmung durch die Flotten Grenzler
ca. 17:15 Uhr Bieranstich
ab 18:00 Uhr Auftritt des Windsbacher Knabenchor (Hauptchor)
ca.19:15 Uhr Stimmungsabend mit den Members auf der Hauptbühne
Sonntag, 11.06.2023
10:00 Uhr Gottesdienst auf der Stadtfestbühne
ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit den E-Werk-Musikanten
ab 13.00 Uhr Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein
ab 15.00 Uhr Auftritt des Nachwuchschors des Windsbacher Knabenchors
ab 19.00 Uhr The Confederates auf der Hauptbühne
Basketball

Sicherlich haben Sie schon von unserer Basketball-Sportgruppe gehört. Sie trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Doppelturnhalle (Ludwigstr. 21, 91575 Windsbach). Aktuell sind es im Schnitt zwischen 8 bis 15 Basketballer:innen, die zwischen 14 und 45 Jahre alt sind. Das Ganze ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie gerne vorbei!
Weitere Infos erhalten Sie beim Sportleiter unter 017682694642.
Vesper auf der Streuobstwiese

Gemütliches Beisammensein und Vesper auf der Streuobstwiese. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eingeladen am gemeinsamen Vesper teilzunehmen sind nicht nur Vereinsmitglieder sondern alle Bürgerinnen und Bürger.
Bitte bringen Sie Geschirr, Besteck und ggf. Gläser selbst mit.
Teilnahmegebühr: 7,00€ p.Person
Spielen im Gewächshaus

Brettspiele zum anfassen und ausprobieren für Alt und Jung
Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Vorlesestunde für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in der Stadtbücherei Windsbach. Es gibt viele spannende und lustige Geschichten, aber auch Bilderbücher zu entdecken. Kommt vorbei!
Um eine vorherige Anmeldung in der Stadtbücherei wird gebeten.
Stadtbücherei Windsbach
Am Stadtgraben
91575 Windsbach
Telefonnummer: 09871 1478
E-Mail schreiben
Basketball

Sicherlich haben Sie schon von unserer Basketball-Sportgruppe gehört. Sie trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Doppelturnhalle (Ludwigstr. 21, 91575 Windsbach). Aktuell sind es im Schnitt zwischen 8 bis 15 Basketballer:innen, die zwischen 14 und 45 Jahre alt sind. Das Ganze ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie gerne vorbei!
Weitere Infos erhalten Sie beim Sportleiter unter 017682694642.