Veranstaltungskalender: Stadt Windsbach

Veranstaltungskalender: Stadt Windsbach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
LivingData GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenempfänger

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren
info

Hauptbereich

Veranstaltungskalender

Erweiterte Suche

Zeitraum

Kategorie

Jahreshauptversammlung 2023 des Motorsportclub Windsbach e.V.

Jahreshauptversammlung 2023 des Motorsportclub Windsbach e.V.
01.12.2023
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Motorsportclub Windsbach e.V.
Veranstaltungsort: Landgasthof zum Mönchshof
Versammlungen

Windsbacher Weihnachtsmarkt

Windsbacher Weihnachtsmarkt
02.12.2023
16:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Windsbach
Veranstaltungsort: Windsbacher Innenstadt
Märkte

Wenn der Duft von Zimt und Nelken, Lebkuchen, Plätzchen und allerlei anderer Leckerei in der Luft liegt und die Innenstadt von vielen kleinen Lichtern erhellt wird, dann ist es wieder an der Zeit für den Windsbacher Weihnachtsmarkt

Traditionell am 1. Adventswochenende öffnet die Budenstadt ihre Tore und heißt alle Besucher aus Nah und Fern für besinnliche Stunden herzlich willkommen.

Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten:

Samstag, 02.12.2023

  • ab 16.00 Uhr Weihnachtsmarktbetrieb in der Windsbacher Innenstadt
  • ab 17.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes
     
    • Laternenumzug der Kindergartenkinder
    • Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch das Christkind
    • Auftritt der Chorvorbereitung des Windsbacher Knabenchors
    • Auftritt des Posaunenchors der evang. Kirchengemeinde

Sonntag, 03. Dezember 2023

  • ab 13.00 Uhr Weihnachtsmarktbetrieb in der Windsbacher Innenstad
  • 14.00 Uhr         
    • Weihnachtliche Theateraufführung mit dem Wassertrüdinger Figurentheater im Rentamt
  • ab 14.30 Uhr             
    • Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Weihnachtsmarkt
  • 15.00 Uhr              
    • Weihnachtliche Theateraufführung mit dem Wassertrüdinger Figurentheater im Rentamt
  • 15.00 Uhr
    • Weihnachtskonzert der Windsbacher Chöre und Musikvereine in der Stadtkirche St. Margareta
 

Windsbacher Weihnachtsmarkt

Windsbacher Weihnachtsmarkt
03.12.2023
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Windsbach
Veranstaltungsort: Windsbacher Innenstadt
Märkte

Wenn der Duft von Zimt und Nelken, Lebkuchen, Plätzchen und allerlei anderer Leckerei in der Luft liegt und die Innenstadt von vielen kleinen Lichtern erhellt wird, dann ist es wieder an der Zeit für den Windsbacher Weihnachtsmarkt

Traditionell am 1. Adventswochenende öffnet die Budenstadt ihre Tore und heißt alle Besucher aus Nah und Fern für besinnliche Stunden herzlich willkommen.

Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Rahmenprogramm geboten:

Samstag, 02.12.2023

  • ab 16.00 Uhr Weihnachtsmarktbetrieb in der Windsbacher Innenstadt
  • ab 17.00 Uhr Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes
     
    • Laternenumzug der Kindergartenkinder
    • Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch das Christkind
    • Auftritt der Chorvorbereitung des Windsbacher Knabenchors
    • Auftritt des Posaunenchors der evang. Kirchengemeinde

Sonntag, 03. Dezember 2023

  • ab 13.00 Uhr Weihnachtsmarktbetrieb in der Windsbacher Innenstad
  • 14.00 Uhr         
    • Weihnachtliche Theateraufführung mit dem Wassertrüdinger Figurentheater im Rentamt
  • ab 14.30 Uhr             
    • Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Weihnachtsmarkt
  • 15.00 Uhr              
    • Weihnachtliche Theateraufführung mit dem Wassertrüdinger Figurentheater im Rentamt
  • 15.00 Uhr
    • Weihnachtskonzert der Windsbacher Chöre und Musikvereine in der Stadtkirche St. Margareta
 

Wassertrüdinger Figurentheater - Gastspiel zum Weihnachtsmarkt

03.12.2023
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Windsbach
Veranstaltungsort: Rentamt Windsbach
Kultur & Bildung, Märkte

Auch in diesem  Jahr sorgt das Puppentheater des Wassertrüdinger Figurentheaters am Sonntag des 1. Advents wieder mit zwei Stücken für Spannung und Spaß unter den kleinen Weihnachtsmarktbesuchern.

Die Aufführungen werden im Rentamt stattfinden und eigenen sich für alle ab 3 Jahren . Die Spieldauer liegt pro Stück bei circa 30 Minuten.

 

Sonntag: 14:00 Uhr   -   "Kasperles neuer Freund"

Sonntag: 15:00 Uhr    -  "Kinderräuber Knurri-Murri"

 

Karten sind ab Montag, den 13.11.2023 im Rathaus (1. OG, Zimmer 08) zu einem Stückpreis von 2,00€ erhältlich.
Für Kurzentschlossene gibt es Restkaten dann am Veranstaltungstag kurz vor den Vorstellungen.

  

Basketball

Basketball
05.12.2023
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Windsbach
Veranstaltungsort: Doppelturnhalle
Sport

Sicherlich haben Sie schon von unserer Basketball-Sportgruppe gehört. Sie trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Doppelturnhalle (Ludwigstr. 21, 91575 Windsbach). Aktuell sind es im Schnitt zwischen 8 bis 15 Basketballer:innen, die zwischen 14 und 45 Jahre alt sind. Das Ganze ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie gerne vorbei!

Weitere Infos erhalten Sie beim Sportleiter unter 017682694642.

Weihnachtsfeier des Motorsportclub Windsbach e.V.

Weihnachtsfeier des Motorsportclub Windsbach e.V.
09.12.2023
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Motorsportclub Windsbach e.V.
Veranstaltungsort: Gasthaus Seitzinger
Feste & Feiern

Weihnachtsfeier des VdK Windsbach

Weihnachtsfeier des VdK Windsbach
10.12.2023
14:00 Uhr
Veranstalter: VdK Windsbach
Veranstaltungsort: Land-Gasthof Schwarz, Veitsaurach
Feste & Feiern

13.30 Uhr Bustransfer ab Dekanat nach Veitsaurach

Basketball

Basketball
12.12.2023
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Windsbach
Veranstaltungsort: Doppelturnhalle
Sport

Sicherlich haben Sie schon von unserer Basketball-Sportgruppe gehört. Sie trifft sich jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Doppelturnhalle (Ludwigstr. 21, 91575 Windsbach). Aktuell sind es im Schnitt zwischen 8 bis 15 Basketballer:innen, die zwischen 14 und 45 Jahre alt sind. Das Ganze ist freiwillig und kostenlos. Kommen Sie gerne vorbei!

Weitere Infos erhalten Sie beim Sportleiter unter 017682694642.

VdK Stammtisch

VdK Stammtisch
14.12.2023
14:30 Uhr
Veranstalter: Vdk Windsbach
Veranstaltungsort: Il Corso
Versammlungen

VdK Stammtisch jeden 2. Donnerstag

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Vorlesestunde in der Stadtbücherei
15.12.2023
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Windsbach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Windsbach
Kultur & Bildung

Die nächste Vorlesestunde für Kinder von 4 bis 6 Jahren findet am Freitag, 15.12.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Es gibt wieder viele spannende und lustige Geschichten, aber auch viele tolle Bilderbücher zu entdecken.

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten!

Stadtbücherei Windsbach
Am Stadtgraben
91575 Windsbach
Telefonnummer: 09871 1478
E-Mail schreiben