Hauptbereich
Wohnmobilstellplätze
Wohnmobilstellplätze wieder geöffnet
Liebe Gäste,
wir freuen uns Sie am Wohnmobilstellplatz am Waldstrandbad begrüßen zu dürfen. Ab Freitag, 21. Mai 2021 sind touristische (mehrtägige) Aufenthalte im Landkreis Ansbach wieder gestattet.
Wird der Inzidenzwert 100 im Landkreis Ansbach an 3 aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, muss der Wohnmobilstellplatz wieder geschlossen werden.
Für viele (Freizeit-)Angebote wird ein negativer Corona-Test vorausgesetzt. Für Ihren Aufenthalt am Wohnmobil-Stellplatz am Waldstrandbad ist kein negativer erforderlich, da keine Gemeinschaftsräume bzw. Sanitäranlagen zur Verfügung stehen.
Eine Übersicht der Testmöglichkeiten im Fränkischen Seenland steht Ihnen unter www.fraenkisches-seenland.de zum Abruf zur Verfügung.
Von der Testpflicht ausgenommen sind nach den allgemein geltenden Grundsätzen Kinder bis zum 6. Lebensjahr sowie vollständig Geimpfte nach Ablauf der 14-tägigen Karenzzeit.
Darüber hinaus bitten wir am Stellplatz die aktuell geltenden Infektionsschutz- und Hygienevorschriften einzuhalten:
· Anreise und Aufenthalt nur für gesunde Personen
· Einhaltung der Abstandsregelungen
· Tragen einer FFP2-Maske außerhalb der eigenen Parzelle.
Die Stadtverwaltung behält sich vor, diese Regelungen bei Bedarf zu ändern bzw. zu ergänzen.
Wohnmobilstellplatz am Waldstrandbad
Allgemeine Informationen
- ganzjährig geöffnet
- Stellplatz rund um die Uhr zugänglich
- maximale Aufenthaltsdauer: 7 Tage
- Reservierung nicht möglich
- Hunde erlaubt
Die 20 Wohnmobilstellplätze liegen in einer terrassenförmigen Anlage mit Blick auf das romantische Rezattal unmittelbar neben dem Waldstrandbad Windsbach. Es sind 36 CEE-Anschlüsse sowie Frischwasseranschluss und Entsorgungsmöglichkeiten vorhanden.
Sie können direkt an der Säule Ihren Wasser-/Stromverbrauch bezahlen. Die Stellplatzgebühren zahlen Sie bitte an unserem Kassenautomaten des Waldstrandbades. Das erhaltene Ticket legen Sie bitte sichtbar in Ihre Windschutzscheibe. Die Stellplätze werden regelmäßig von Personal der Stadt Windsbach kontrolliert. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an die Stadt Windsbach.