Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger'a=0".
Es wurden 136 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 136.
Windsbacher Kirchweih

Kirchweihmarkt in der Stadt ab 11:00 Uhr - Kirchweihbetrieb mit Kaffee und Kuchenverkauf 11:00 Uhr bis 14:00Uhr - Großer Mittagstisch mit Bedienung 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Kirchweihausstellung im Beß´n Haus [...] 14:00 Uhr - Schützenausmarsch mit Festzug durch die Stadt 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr - Bürgerschießen 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr - A fetzen Gaudi mit der Band “D´ere” ab 21:00 Uhr - EM Live auf großer Leinwand und [...] Juli 2024 ab 18:00 Uhr - Kirchweihbetrieb ab 19:00 Uhr - Kerwa Auftakt mit Bieranstich durch Bürgermeister Seitz Anschließend Trachtenparty mit den “Wittmanns Buam” ab 20:00 Uhr - Barbetrieb ab 24:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2024
Amtsblatt_06-2024_-_final.pdf

Ferienzeiten verlieren somit ihre Gültigkeit Bürgerservice-Portal Über das Bürgerservice-Portal Behördengänge von zu Hau- se aus erledigen Das Bürgerservice-Portal lässt sich über die Home- page der Stadt [...] beim Internatsfest des Windsbacher Knabenchors. ©WKC Vereine und Verbände Bürger für Bürger e.V. Windsbacher Bürger-für-Bürger Ausflug zum Müßighof Zu einem Ausflug auf den Müßighof in Absberg, mit Führung [...] Christian Dehner Obere Bahnhofstr. 38, 91541 Rothenburg o. d. Tauber 09861 6510 Samstag 22.06.2024 und Sonntag 23.06.2024 Dr. Philipp Weltzer Bahnhofstr. 1, 91541 Rothenburg 09861 9747058 Samstag 29.06.2024 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Bürgerversammlungen 2023 im Rückblick

Bürgermeister Matthias Seitz nutzte insgesamt 14 Bürgerversammlungen, um die Entwicklungen der Stadt Windsbach in den vergangenen zwölf Monaten Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr [...] auf ca. 4,8 Mio. €, wobei etwa 1,7 Mio. € staatliche Zuschüsse und KfWFördermittel in Höhe von ca. 0,5 Mio. € bewilligt wurden. Auch die Schülerzahlen wachsen stetig, sodass die Grundschule ab dem Schuljahr [...] sollen künftig auch in der Stadthalle stattfinden. Der Entwicklungsbedarf ist auch anhand der Bürgerbefragung klar erkennbar. So wurde ein eigener Projektausschuss gegründet, der sich nun mit einem geeigneten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Corona-Pandemie: Aktuelle Informationen

Übersicht der Corona-Infektionszahlen in Bayern u.a. nach Landkreisen Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Windsbach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die von der Bayerischen Staatsregierung verfügten [...] verfügten Maßnahmen zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus sind für viele Bürgerinnen und Bürger und Betriebe nicht nur mit einem Verzicht auf lieb gewonnene Gewohnheiten, sondern mit erheblichen Her [...] Bundesregierung und des Freistaates zur Eindämmung des Virus zu befolgen. Ich rufe alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf: Tragen Sie durch persönliches Verhalten dazu bei, die weitere Ausbreitung des neuartigen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Datenschutz

anhand von unübersichtlichen Anfahrtsskizzen o.Ä. darstellen, sondern ermöglichen es jedem Nutzer seine Anfahrt eigenständig zu planen. Google hat darüber hinaus u.a. ein berechtigtes Interesse an den erhobenen [...] von unübersichtlichen Anfahrtsskizzen o.Ä. darstellen, sondern ermöglichen es jedem Nutzer seine Anfahrt eigenständig zu planen. OpenStreetMaps hat darüber hinaus u.a. ein berechtigtes Interesse an den erhobenen [...] angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Impressum

Inhalt & Betrieb Stadt Windsbach Bürgermeister Matthias Seitz Hauptstraße 15 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 6701-0 Faxnummer: 09871 6701-50 E-Mail schreiben Die Stadt Windsbach ist eine Körperschaft [...] n Rechts. Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herrn Matthias Seitz. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Stadtwerke Windsbach gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 13 1948683 Inhaltlich [mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
PDF_Amtsblatt_05-2024.pdf

§ 13a BauGB i.V.m. § 13 BauGB. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 13a Abs.2 Nr.1 BauGB i.V.m. § 13 Abs.3 Satz 1 BauGB von der Umweltprüfung nach § 2 Abs.4 BauGB und vom Umweltbericht nach § 2a BauGB [...] Wiesenbach Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V. 10 Jahre Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V. und Jahreshaupt- versammlung Am 26.03.2014 wurde der Verein Windsbacher Bürger-für-Bürger e.V. gegründet. Seit dem [...] Helmer war von 2002 bis 2008 zweiter Bürgermeister und von 01.05.2022 bis 18.03.2024 als Mitglied im Windsbacher Stadtrat sowie in vielen Ausschüssen tätig. Bürgermeister Seitz dankte Herrn Jan Helmer für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
22137_BBP_Moosbach_Entwurf_20.03.2024.pdf

Bauweise E+D 0,4 FH=9,50 m o MDW M 1:500 5 10 15 20 25 6/2 268/2 264/3 264 264/2 262/1 261/4 261/2 13/9 13/8 13/7 10 5 262 262/3 6 2 8 25 8 7 Biotop Nr. 6731-0103-009 6 , 00 3,00 9,00 5,00 E 1 2 3 4 Ga [...] Festsetzungen. A. Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und § 5a BauNVO) 1.1 Dörfliches Wohngebiet (§ 5a BauNVO) Im Geltungsbereich sind die Nutzungen gem. § 5a Abs. 2 Nr. 1 [...] Ga Ga Ga Ga MDW MDW S c h n i t t S ü d - N o r d 4 ,7 5 6 , 00 6/1 425,0422,5 423,9 425,7 426,3426,3 m a x . 9 , 5 m m a x . 9 , 5 m 422,8 Höhen in m ü NN Schnitt Süd - Nord, M 1:500 Plangröße: Ergänzt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 511,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
22137_Begründung_BBP_Moosbach_Entwurf_20.03.24.pdf

Geltungsbereich wird als „Dörfliches Wohngebietes“ (MDW) gemäß § 5a BauNVO ausgewiesen. Im Geltungsbereich sind die Nutzungen gem. § 5a Abs. 2 Nr. 1 bis 6 BauNVO zulässig: - Wohngebäude - Wirtschaftsstellen [...] zulässiges Maß der baulichen Nutzung wird eine Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 festgesetzt, da das zulässige Höchstmaß gem. BauNVO von 0,6 für die geplante Wohnnutzung mit Einzelhäusern unverhältnismäßig hoch [...] werden und vor denen sich jeweils ein mindestens 5,0 m langer nicht einzufriedender Bereich ausgewiesen wird. Zufahrten, Hofflächen, private Stellplätze o.ä. sind aus wasserdurchlässigen Materialien zu errichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Amtsblatt_Stadt_Windsbach_04-2024.pdf

bereits der Presse entnommen: Der Windsba- cher Knabenchor wurde gemeinsam mit den Regensburger Domspat- zen, den Augsburger Domsingknaben und dem Tölzer Knabenchor nun offiziell ein Teil des Immateriellen [...] Bayerns“ gemeinsam mit den Re- Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 04`2024 11 gensburger Domspatzen, den Augsburger Domsingknaben und dem Tölzer Knabenchor. Wir sind damit aufgenommen in das Bay- erische [...] eröffnet hatte, begrüßte er alle Anwesenden, besonders Bürgermeister Matthias Seitz und Herrn Markus Schubert vom Kreis- verband. Bürgermeiste Seitz und Herr Schubert sprachen jeweils ein kurzes Grußwort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024