Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 135 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 135.
Amtsblatt_WB_10-2022_S1-16.pdf

staatlich anerkann- ten Erzieherin habe ich im August 2002 mit dem Anerkennungsjahr im evangeli- schen Kindergarten Petersaurach abge- schlossen. Nach einigen Berufsjahren in unterschied- lichen Einrichtungen [...] Managements und Leitungs- aufgaben sammeln. Von 09/2019 bis 09/2020 habe ich an der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort den Lehrgang zur zertifi zierten Kita Leitung erfolgreich absolviert. Die Kerninhalte [...] Eintrittskarten, Selbstgemaltes oder Krimskrams in die Tasche packen und diese wieder mit in den Kindergarten zu bringen. Die verschiedenen Gegenstände sollten den Kindern beim Erzählen im Erzählkreis helfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Amtsblatt_Windsbach_01_21aa.pdf

Kindergartentag hat das Windsbacher Christkind den Kindern noch eine Videobotschaft in unseren Kindergarten gesendet. Gemeinsam mit seinen Helferlein hat es still und heimlich viele Ge- schenke unter unsere [...] über deine weihnachtliche Videobotschaft gefreut. Dass du es geschafft hast un- bemerkt in den Kindergarten zu kommen und für uns kleine Geschenke vorbeizubringen finden wir sehr schön und wir möchten uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Amtsblatt_WB_08-2019.pdf

818/75 818/74 313/20 315 3 1 7 /4 P I F I II S St.-B onifazius II S I P Z II II S F I I S P I III S Kindergarten 123 Lagerplatz Dm St.-Bonifatius T S Lagerplatz Lagerplatz Gedruckt von saul auf PC-AUL an PDFCreator [...] Erde und sucht nach einer Lösung..... Dienstag, den 03. September 2019, um 10.00 Uhr, im städt. Kindergarten „KIWI“, Lärchenstraße Eintritt: 3,00 Euro - Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus Bildungsprogramm [...] Bienenweide – auf die Suche gegangen und verschiedene Insekten angesehen. Familie Meißner hat für den Kindergarten sogar zwei Insektenhotels gebaut, die wir mit den Kindern noch bestücken werden. Auch über Bienen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2019
Organisatorische_Konzeption_-_Kita_Villa_Kunterbunt_-_Haus_für_Kinder.pdf

Tagesablauf 3. Pädagogischer Schwerpunkt 4. Übergang in den Kindergarten 5. Essen und Getränke Pädagogische Konzeption für den Bereich Kindergarten 1. Eingewöhnungsphase 2. Tagesablauf 3. Pädagogischer Schwerpunkt [...] Für die Trägerschaft des Kindergartens Klaus Witzig, Pfarrer Konzeption der Villa Kunterbunt – Haus für Kinder 09/2010 Seite 5 Vorwort der Leitung Unser evangelischer Kindergarten „Villa Kunterbunt“ wurde [...] wurde im September 1993 eröffnet. Anlass zu einem Kindergarten-Neubau war die unzureichende Anzahl an Kindergartenplätzen des städtischen Kindergartens, dessen Aufnahmekapazität (vier Gruppen und eine Notgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 587,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2017
Amtsblatt01-16.pdf

zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe Sitz Gunzenhausen gez. Popp (Verbandsvorsitzender) Kindergarten- nachrichten Neues aus der städtischen Kindertagesstätte Mathematik zum Anfassen, auch schon für [...] auch die Erzieherinnen waren so begeistert, dass wir einiges aus diesem Mathelabor für unseren Kindergarten anschaf- fen werden. Team der städt. Kindertagesstätte Adventszeit bei uns - Großelternnachmittag [...] tüchtig gefensterlt. Das zehnte Adventsfenster wurde, wie schon beim letzten fensterln, bei uns im Kindergarten geschmückt. Nachdem die Kinder das Lied „der dicken roten Kerzen“ und das“ Kling Glöckchen“ gesungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt10-16.pdf

daher alle Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig zu fahren und in der Umgebung von Schulen, Kindergärten und Bushaltestellen stets bremsbereit zu sein. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen [...] Ansbach, den 16.09.2016 Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Wollani TAR Kindergarten- nachrichten Neues aus der städtischen Kindertagesstätte Herbstzeit-Erntezeit In den letzten Wochen [...] Im September ging es mit der Apfelernte hoch her. Die Äpfel an den zwei großen Apfelbäumen im Kindergarten waren reif und mussten geerntet und zu Saft verarbeitet werden. Dazu ging es in diesem Jahr zunächst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt08-2017.pdf

latt der Stadt Windsbach 7 Kindergarten- nachrichten Neues aus der städtischen Kindertagesstätte Nachrichten aus dem Kindergarten Veitsaurach Bodwännla –Fest im Kindergarten!!!!! Einmal im Jahr großer [...] verringert, wird Hans doch zusehends glück- licher. Donnerstag, den 10. August 2017, im städt. Kindergarten „Am Sandbuck“, um 15.00 Uhr. Eintritt: 2,50 Euro - Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus Kind [...] Lachen, Wundern und .............................. Donnerstag, den 07. September 2017, im städt. Kindergarten „Lärchenstraße“, um 15.00 Uhr. Eintritt: 2,50 Euro - Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
Amtsblatt01-2017.pdf

terbunt angesprochen, ob sich der Kindergarten da- ran beteiligen könnte. Es kamen dieses Jahr 30 Wunschzettel in den Rücklauf. 26 Familien des evangelischen Kindergartens, unter ihnen auch einige des Teams [...] wurden von den Besuchern sehr positiv aufgenommen. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach4 Kindergarten- nachrichten Neues aus der städtischen Kindertagesstätte Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben [...] Evangelien des Lukas und Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 5 Nachrichten aus dem Kindergarten V eitsaurach Schul- nachrichten Matthäus, verfolgten die Kinder die Inszenierung. Dabei gab es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2017
Amtsblatt_09-2018.pdf

Steingruberstraße Unterer Galgenberg Untereschenbach Wiesenstraße Stimmbezirk 3: Am Stadtgraben Städt. Kindergarten „Mukki“ An der Stadtmauer Sandbuck 4 Ansbacher Straße (außer Hs.Nr. 36; SB 1 zugeordnet) Tel: [...] Retzendorf Sandbuck Sauernheim Wernsbacher Straße Wernsmühle Wolfsau Stimmbezirk 4: Ahornstraße Städt. Kindergarten “KiWi“ Am Bahndamm Lärchenstraße 1 Am Leitersbach Tel: 09871/7416 (behindertengerecht) Birkenstraße [...] Leckereien ausgestattet verabschiedeten wir bei guter Laune unsere „Großen“, die ab September in den Kindergarten gehen. Wir begrüß- ten alle mit dem Lied „Halli, hallo, schön, dass ihr da seid“, machten einige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2018
Amtsblatt_10-2018.pdf

da wurden die sogenannten Mutterknol- len von den Kindern in die Erde der Kartoffelpyramide im Kindergarten gesteckt. Diese bildeten Triebe aus, aus denen später die Kartoffel- pflanzen werden. Nach ca [...] die Kartoffel wissen. Wer hat die größte Sonnenblume? Im Mai wurden den Kindern der Windsbacher Kindergärten von Frau Glückselig der Vorsitzenden vom Obst und Gartenbauverein Windsbach kleine Tüten mit [...] lernen braucht. Deshalb schickt ihn sein Vater der König, zu uns auf die Erde, damit er bei uns im Kindergarten „Ohrenkönig“ wer- den kann! Und so besucht das kleine grüne Kerlchen jeden Freitag die Vor- s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2018