Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 135 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 135.
Amtsblatt_WB_06-2021a.pdf

diesem Tag war groß. Was hat sich wohl verändert? Ob mein bester Freund wohl auch wieder in den Kindergarten geht? Wir freuen uns, Euch wieder begrüßen zu dürfen! Stadtradeln – Wir sind dabei! Auch das Mukki [...] Kindertagesstätte Aurachstrolche Veitsaurach Im April haben die Aurachstrolche wie- der Post aus dem Kindergarten erhal- ten. Diesmal waren die Papas ange- sprochen. Sie durften zusammen mit ihren Kindern aus [...] Anfang Mai war es wieder soweit. Frau Glückselig vom Obst und Gar- tenbauverein hatte sich im Kindergarten angemeldet um die künftigen Schulkinder zum Sonnenblumenwettbewerb einzuladen. Mit dabei hatte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
Amtsblatt_wb_09-2021aa.pdf

Air Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 09`20218 – Gottesdienst gefeiert hat. Alle Kindergarten- und Krippenkinder wa- ren sehr gespannt, was Frau Walz wohl mit ihrem Spaten in unserer Wiese [...] „Schulkinder“ einen besonderen Ab- schlussabend ihrer Kindergartenzeit. Unser Treffpunkt war nicht der Kindergarten sondern in Wol- lersdorf bei den Aurachtal -Al- pakas. Dort stand die „kleine Wanderrunde“ mit [...] unsere Maxis von den Midis und Minis in die Schule verabschiedet. Auf dem „grünen Laufsteg“ vor dem Kindergarten konnten sich unsere künftigen Schulkinder -natürlich mit ihrer funkelnagelneuen Bücherta- sche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Amtsblatt_06-2019.pdf

lange warten bis es auch so ein cooles Fahrzeug ergattert, um mit rasanter Geschwindigkeit um den Kindergarten zu sausen. Vielen, vielen Dank an beide Spender! in die Schule marschiert um uns mit dem großen [...] Kontakt mit den Bildungseinrichtungen aus Windsbach zu su- chen. Man versucht, in den Schulen und Kindergärten die Kinder mit der Sportart Fußball in Kontakt zu bringen. Das Ziel besteht hierbei einerseits [...] chen für Fußball, dass diese den Weg in den Sportverein finden, um ihr Hobby auch außerhalb der Kindergarten- und Schulzeit intensiver betreiben zu können. Eine erste Maßnahme der Jugendleitung besteht seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2019
Amtsblatt_WB_10.pdf

Eintrittskarten, Selbstgemaltes oder Krimskrams in die Tasche packen und diese wieder mit in den Kindergarten zu bringen. Die verschiedenen Gegenstände sollten den Kindern beim Erzählen im Erzählkreis helfen [...] die großen, frisch gebackenen Vorschulkinder und die ,,großen“ Kinder, die aus der Krippe in den Kindergarten wechseln sind auf einmal wieder die „Kleinen“. Wir freuen uns auf ein spannendes und erlebnisreiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2020
Einladung zur offenen Fahrradtour am 25.05.2024

interessierte Mitradler, die kein Kind in der KIWI haben, bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter kindergarten@windsbach.de Wir weisen darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei der Veranstaltung bei den Eltern[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2024
Amtsblatt_WB_11-22_G3.pdf

Energieplakates zu ver- stehen was Energie überhaupt ist, wofür wir sie brauchen und wie wir im Kindergarten und auch zu Hause Energie einsparen können. In einer Batterie steckt Energie und Energie ist eine [...] den Transport der Äpfel nach Windsbach und den Transport des ferti- gen Apfelsaftes zurück zum Kindergarten gekümmert hat. Waldtag In diesem Kindergartenjahr gehen wir Aurachstrolche alle zwei Wochen einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
Amtsblatt_WB_02-23_G_4.pdf

eine ganz besondere. In dieser Woche dürfen die Kinder ihre Geschenke vom Christkind mit in den Kindergarten bringen. Im Morgenkreis werden die verschiede- nen Spiele vorgestellt, die Puppenbabys gezeigt [...] dass man so gut im Plan ist und die Arbeiten im Sommer 2023 abschließen können wird. Wenn der Kindergarten dann sein neues Quar- tier bezogen hat, geht es für den TSV weiter im zweiten Teil des Sportheims[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Amtsblatt_WB_11-2021aa.pdf

Bodenbild gelegt und ih- nen den Sinn des Erntedankfestes erklärt. Am nächsten Tag hat sich der ganze Kindergarten mit Bollerwägen voll Lebensmittelspenden auf den Weg zur Kirche gemacht. Dort angekommen haben [...] Insgesamt konnten aus den Mitgebrachten Äpfeln ca. 70 Liter Saft ge- presst werden, den wir uns im Kindergarten beim täglichen Frühstück schmecken lassen. Passend zum Herbst, feierten alle Kinder der Villa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Amtsblatt_Windsbach_03-22a.pdf

che. In der Woche vor dem Faschingswochenende dürfen die Kinder jeden Tag verklei- det in den Kindergarten kommen. Ein besonderer Tag ist der „unsinni- ge Donnerstag“ den wir unter das Motto „Ich möchte [...] wird der Rosen- montag sein. Noch einmal kann jedes Kind in seiner Lieblingsverkleidung in den Kindergarten kommen und nach Herzenslust tanzen und singen bis es 2023 wieder heißt: „Hurra, hurra der Fasching [...] in der Eisdiele, dabei werden in komischer und berührender Weise wichtige Lebens- stationen wie Kindergarten, erster Schultag, Pubertät, Schwanger- schaft, Hochzeit, Scheidung bis zum Seniorenheim dargestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Amtsblatt_WB_10-2022_S1-16.pdf

staatlich anerkann- ten Erzieherin habe ich im August 2002 mit dem Anerkennungsjahr im evangeli- schen Kindergarten Petersaurach abge- schlossen. Nach einigen Berufsjahren in unterschied- lichen Einrichtungen [...] Managements und Leitungs- aufgaben sammeln. Von 09/2019 bis 09/2020 habe ich an der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort den Lehrgang zur zertifi zierten Kita Leitung erfolgreich absolviert. Die Kerninhalte [...] Eintrittskarten, Selbstgemaltes oder Krimskrams in die Tasche packen und diese wieder mit in den Kindergarten zu bringen. Die verschiedenen Gegenstände sollten den Kindern beim Erzählen im Erzählkreis helfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022