Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 99 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 99.
Amtsblatt_WB_02-20aa__Pages_deleted_.pdf

2020, 15.00 Uhr, HBH Thema: „Bunter Nachmittag“ mit Christa Fugmann „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] ein Lichtenau die „Neue Tagespfle- ge im Dekanat Windsbach gGmbH“. Die Geschäftsführung übernimmt Frau Kerstin Ammermann, Diakonie Windsbach. Mit modern und freundlich gestalteten Aufenthalts- und Ruhrräumen [...] Kind in diesem Fall frühzeitig, spätestens aber bis zum 10.Februar, beim Schulpsychologischen Dienst (Frau Haupt, vormittags unter Tel:0981/46890-14) Folgende Unterlagensind bei der Anmeldung vorzulegen: •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2020
2023-09_Amtsblatt_WB_G_3.pdf

Windsbach; Neubestellung Kassenverwaltung und Stellvertretung Der Stadtrat beschloss die Bestellung von Frau Adelheid Schmelzer als Kassenverwalterin sowie die Ernennung von Herrn Roland Böhm zu ihrem Stellvertreter [...] vom 26.07.2023 Grund- und Mittelschule Windsbach; Sachstandsbericht durch Rektorin Doris Einzinger Frau Rektorin Einzinger geht im Sachstandbericht unter anderem auf die positive Entwicklung der Schülerzahlen [...] weitere Räumlichkeiten und zusätzliches Personal für das Betreuungsangebot bedingt. Darüber hinaus gibt Frau Einzinger dem Gremium noch einen Einblick in die Möglichkeiten der Jugendsozialarbeit an Schulen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
Amtsblatt_03-2018.pdf

Uhr, HBH Pfarrer Christoph Bosch berichtet von seiner Zeit in Afrika „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] geht eine Gruppe von Kindern aus der Offenen Ganz- tagsschule zusammen mit den Betreuerinnen Frau Ziegler und Frau Ernst ins Seniorenheim „Phönix“ in Windsbach. Hier werden die Kinder schon erwartet und die [...] An der Jahreshauptversammlung am 14. März wird Frau Claudia Schröder über die Heilkraft der Zwiebel referieren und nicht wie im Programm ange- kündigt Frau Christine Reitelshöfer. Diese spricht am 09. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2018
Amtsblatt_08_2022.pdf

r Hundesteuer Frau Schneider Tel.: 09871 67 01 25 Öffentlichkeitsarbeit Tourismus Amts- und Mitteilungsblatt Frau Ell Tel.: 09871 67 01 18 Kindertagesstätten Schülerbeförderung VHS Frau Strobel Tel.: 09871 [...] Melde- und Passwesen Polizeiliches Führungszeugnis Frau Ständer Tel.: 09871 67 01 13 Fundbüro Gewerberecht Jagd- und Fischereirecht Rentenangelegenheiten Frau Prediger Tel.: 09871 67 01 17 Bebauungspläne Hochbau [...] Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilli- gen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach § 54 des Wehr- pflichtgesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
Amtsblatt_04-2023.pdf

berichtete Frau Eveline Scheibe über Tätigkeiten und Ereignisse im VdK Winds- bach im Jahr 2022 und stellte Programmpunkte des Jahres 2023 vor. Stellvertretend für den erkrankten Kassier gab Frau Ebenhöh [...] Pixi – Buch. Ein großes Dankeschön, an das Rote Kreuz sowie an unseren Elternbeirat, insbesondere an Frau Siemandel für die Idee und das Organisieren dieser erfahrungs- reichen Aktion. Ein neues Zuhause für [...] – selbstständig süße Heferaupen her. Lecker waren die, am nächsten Tag gab’s die auf unserem Frühstücksbuff et. Dieses Buff et wurde wieder reichlich und liebevoll von unseren Eltern bestückt. Es fehlte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
Amtsblatt_04-2019.pdf

Ansbach (auf den Spuren von Kaspar Hauser) Ist leider schon ausgebucht. „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] nicht müde Polonaise marschierte durch alle Räume. Zum Abschluss unseres Festes haben wir alle miteinander superleckere Krapfen gegessen und das Kreisspiel vom „Papa Schlapp“ gespielt. Der Höhepunkt unseres [...] VdK Ortsverband Windsbach Osterbrunnenfahrt am 13.04.19 in die Fränkische Schweiz. Anmel- dung: bei Frau Koch Tel: 09871/9825. Abfahrt: 11:30 Uhr am Dekanat VdK Stammtisch des Ortsverbands Windsbach Treffpunkt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2019
Amtsblatt_08-2018.pdf

viel Kraft gibt! Veranstaltungen Seniorentreff pausiert bis September „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Polizeimarke, Polizeikelle, Handschellen, Warnweste usw. gezeigt hatte machten wir uns auf um miteinander die Regeln und das Überqueren der Straße zu üben. An der Bushaltestelle in Veitsaurach haben wir [...] Vorschulkinderausflug bekam jedes Kind ein Lebkuchenherz mit einem Wappen. Dafür möchten wir uns bei Frau Zehmeister, unserer Elternbeiratsvorsitzenden und deren Schwester Fr. Hüttner von der „Naschhütte“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2018
Amtsblatt_2023-03.pdf

durch persön- liche Abgabe erfolgen. Ansprechpartner und Besichtigungen Rückfragen sind schriftlich an Frau Mayer (tanja.mayer@winds- bach.de) oder Herrn Novotny (benjamin.novotny@windsbach.de) zu richten. [...] Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Stadt insgesamt 5 Frauen und Männer, die dem beim Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss zur Wahl als Schöffe vorgeschlagen [...] Uhr GD + Kindergottesdienst (Lektorin Sichart) Stadtkirche Fr., 03.03. 19.00 Uhr Weltgebetstag d. Frauen (WGT-Team) kath. Kirche So., 05.03. 09.30 Uhr GD (Pfrin. Walz) Stadtkirche So., 12.03. 09.30 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Amtsblatt_WB_11-19.pdf

“ im Vordergrund. Frau Schineller stellte das Buch „Das kleine Wir in der Schule“ anhand von Bildern vor: Das kleine Wir fühlt sich nur wohl, wenn alle Kinder freundlich miteinander umgehen. Fallen Ausdrük- [...] sammelten sich dann alle Erstklässler mit ihren Lehrerinnen, die Mitarbeiter der Kitas, Frau Glückselig und Frau Menhorn vom Obst- und Gartenbauverein sowie der 1. Bürger- meister der Stadt Windsbach, [...] diesem Jahr werden leckere selbstgemachte Feuerspatzen und Apfelpunsch angeboten. Landfrauengruppe Windsbach Die Landfrauengruppe Windsbach lädt herzlich zum Vortrag am Buß und Bettag, Mittwoch, den 20.11.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2019
Paedagogische_Konzeption-Kita_Villa_Kunterbunt_-_Haus_für_Kinder.pdf

Sprachregeln, wie z.B. ausreden lassen, zuhören, Mut haben vor anderen zu sprechen... unterstützt. Miteinander im Gespräch bleiben (=aktives Reden) und sich gegenseitig Erlebtes berichten, sehen wir als Vo [...] Kindertagesstätte Sprache & Integration“. Was heißt das? Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unterstützt Kinder mit sprachlichem Förderbedarf durch eine in den Kita-Alltag [...] f 7.00-9.00 Uhr Bring-Zeit/ Freies Spielen 9.15-9.30 Uhr Morgenkreis 9.30-9.45 Uhr gemeinsames Frühstück, danach gehen wir mit den Kindern wickeln 9.45-10.30 Uhr Freies Spiel und Bildungsangebote 10.30-10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2017