Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 135 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 135.
Stadtfest 2019

Wir sind eine der 3 Kitas in Windsbach und betreuen Kinder im Alter von 1-10 Jahren in Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung. Wir möchten für die Kinder ein familienergänzender Ort sein, an dem sie[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
373_241001_ND_Begründung_Nr._31_Heilsbronner_Str_e.pdf

anderen besteht in Windsbach auf Grund der attraktiven Angebote mit Bildungseinrichtungen (Schulen, Kindergärten) und Gewerbebetrieben mit Arbeitsplätzen weiterhin die Nachfrage nach Wohnbauflächen. Um vor allem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Amtsblatt_WB_07.pdf

Kleine Gugelhupfkuchen zur Begrüßung Nach so langer Zeit durften viele Kinder jetzt wieder in den Kindergarten kommen. Zur Begrüßung erhielt jedes Kind einen kleinen Gugelhupf mit der Fahne „Schön, dass du [...] unsere Mukki-Kinder wieder hier sind und wir ge- Nach und nach sind die Aurachstrolche in den Kindergarten zurück- gekehrt und unser Haus hat sich wieder mit Leben gefüllt, in allen Ecken waren endlich [...] ausgiebig miteinander spielen zu können. Und was war noch??? Eine Baustelle mitten im Garten des Kindergartens. Mit Bagger und Lastwagen und einem Bauzaun als Sperre. Eigentlich wollten wir draußen sein und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2020
AB_WB_09-20aa__004_.pdf

Erlebnis- sen und Erinnerungen im Kindergarten gesammelt werden können. So entstand folgende Idee: Jedes Vorschulkind bekommt einen ei- genen „Wunschtag“ im Kindergarten. Jedes Kind durfte sich über- legen [...] Bäumchen. Es machte den Vorschulkindern großen Spaß die spitzen Tüten zu „ernten“ und stolz durch den Kindergarten und nach Hause zu tragen. Das Kiwi-Team wünscht allen Schulanfängern einen schö- nen ersten Schultag [...] „Schulkinder“ einen beson- deren Abschlussabend ihrer Kindergartenzeit. Unser Treffpunkt war nicht der Kindergarten sondern in Wol- lersdorf bei den Aurachtal-Al- pakas Dort stand die kleine Wanderrunde mit den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2020
Amtsblatt_WB_05.pdf

hatte viele Helfer! In diesem Jahr war an Ostern wirklich nicht alles wie sonst. Keine Kinder im Kindergarten, also musste geliefert wer- den. Und das klappte auch, alle Osterge- schenke kamen rechtzeitig [...] Kindertagesstätte Hallo Aurachstrolche, mittlerweile ist es schon einige Wochen her, dass der Kindergarten wegen des Corona Virus schließen musste. Genauer gesagt ist es schon die fünfte Wo- che in der [...] nicht sehen, zusammen spielen und lernen, miteinander lachen können. Wir hoffen sehr, dass der Kindergarten bald wieder starten kann. Bis es aber so weit ist möchten wir euch allen mit einem kleinen Gedicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
Amtsblatt_2023-03.pdf

Fasching im Windsbacher Rathaus Auf der Suche nach dem Bürgermeister sorgten die verkleideten Kindergarten- kinder mit Musik und buntem Konfetti für ziemlich gute Stimmung im Rathaus. Nach einer kurzen [...] che. In der Woche vor dem Faschingswochenende dürfen die Kinder jeden Tag verklei- det in den Kindergarten kommen. Die Schminkstation öff net täglich, um die Kinder nach ihren Wünschen zu schminken. Batman [...] lerfest“ und alle kleinen und großen Aurachstrolche dürfen im Nacht- hemd oder Schlafanzug in den Kindergarten kommen. Als besondere Attraktion kommt das Kasperle mit einem spannenden Krapfen-Aben- teuer zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Amtsblatt_WB_12_2023.pdf

Kindergartenteam zur großen Sternwanderung und marschierten mit hell leuchtenden La- ternen zum Kindergarten. Die Kinder präsentierten ihre Lieder und erfreuten sich anschließend an dem Highlight des Abends: [...] des Mantels mit einem Bettler überreichte er die von Bäcker Beisser gebacken Martinsgänse an den Kindergarten. Im Anschluss an das Schauspiel gab es leckere Bratwurstsemmeln von Familie Geißelsöder oder [...] eingestimmt hatten setzte sich der Zug angeführt von den Kin- dergartenkindern in Bewegung. Zurück im Kindergarten gab es noch ein besonderes Highlight für die Kinder -das Martinsspiel. Mit einem echten Martin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Amtsblatt_WB_06-2021a.pdf

diesem Tag war groß. Was hat sich wohl verändert? Ob mein bester Freund wohl auch wieder in den Kindergarten geht? Wir freuen uns, Euch wieder begrüßen zu dürfen! Stadtradeln – Wir sind dabei! Auch das Mukki [...] Kindertagesstätte Aurachstrolche Veitsaurach Im April haben die Aurachstrolche wie- der Post aus dem Kindergarten erhal- ten. Diesmal waren die Papas ange- sprochen. Sie durften zusammen mit ihren Kindern aus [...] Anfang Mai war es wieder soweit. Frau Glückselig vom Obst und Gar- tenbauverein hatte sich im Kindergarten angemeldet um die künftigen Schulkinder zum Sonnenblumenwettbewerb einzuladen. Mit dabei hatte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
Amtsblatt_wb_09-2021aa.pdf

Air Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 09`20218 – Gottesdienst gefeiert hat. Alle Kindergarten- und Krippenkinder wa- ren sehr gespannt, was Frau Walz wohl mit ihrem Spaten in unserer Wiese [...] „Schulkinder“ einen besonderen Ab- schlussabend ihrer Kindergartenzeit. Unser Treffpunkt war nicht der Kindergarten sondern in Wol- lersdorf bei den Aurachtal -Al- pakas. Dort stand die „kleine Wanderrunde“ mit [...] unsere Maxis von den Midis und Minis in die Schule verabschiedet. Auf dem „grünen Laufsteg“ vor dem Kindergarten konnten sich unsere künftigen Schulkinder -natürlich mit ihrer funkelnagelneuen Bücherta- sche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Elternbeiträge_ab_01.09.2023.pdf

gewährt.“ (Art. 23 Abs. 3 Satz 2 BayKiBiG) Durchschnittl. tägliche Nutzungszeit Elternbeitrag Krippe Kindergarten Ermäßigter Elternbeitrag für Regelkinder (gemäß Art. 23 BayKiBiG *) > 3 – 4 Std. 113,00 € 103[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2023