Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 98 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 98.
Amtsblatt_WB_11-22_G3.pdf

Werdende Eltern in Ansbach Frau Adelheid Contino, Diplom-Sozialpädagogin (FH) der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Land- ratsamt Ansbach und Frau Ulrike Krömer, Ernährun [...] in der Kirche auch die Bilder, die Frau Walz uns gezeigt hatte, an den Bänken wieder fi nden und das Lied wurde auch nochmal gesungen. Vielen herzlichen Dank, liebe Frau Walz, für diesen schönen Besuch – [...] selbstgestaltetem Kunsthandwerk. Auch das Rahmenprogramm lockt wieder Jung und Alt zu einem fröhlichen Miteinander in die Innenstadt. Den Auftakt bildet der traditionelle Laternenumzug unserer KiTa-Kin- der, der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
Amtsblatt_WB_04-2021aa.pdf

Bundesministeri- um für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Boys´ Day – Jungen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministeri- um für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Amts- und Mitte [...] Interessen entscheidend sein – aber wie ist es tatsächlich? Mädchen gehen noch immer überwiegend in „Frauenberufe“ und Jungen in „Männerberufe“ – weil es schon immer so war? Für ein Umdenken treten der Girls´ [...] und Gestaltung) ESS-Bar – schnell, frisch und ein Genuss! Mittwoch, 07.04.21 09:00 – 12:00 Uhr Frühstück gut – alles gut! Samstag, 09.04.21 09:00 – 12:00 Uhr One-Pot-Gerichte – so sparst du Zeit und Geld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
Amtsblatt_06-2018.pdf

viel Kraft gibt! Veranstaltungen Seniorentreff: pausiert bis September „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] für das Jahr 2016. Im Anschluss daran ging die Kämmerin, Frau Mayer, auf die vorgetragenen Punkte ein. In der Sitzung bestell- te der Stadtrat Frau Schiller-Capasso zur Standesbeamtin der Stadt Windsbach [...] Sinne nach Nürnberg „Miteinander“ ist in diesem Jahr das Thema des Erfahrungsfeldes und so machten sich die künftigen Schulkinder der Aurachstrolche und der KiTa KiWi Windsbach miteinander auf den gemeinsamen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2018
Amtsblatt_12-2018_.pdf

Seniorenadvent mit der Chorvorbereitung, Herrn Dekan Schlicker und Frau Mailer „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer [...] die Schüler im Lauf der Jahre einen großen gemeinsamen Liederschatz. Begleitet von Frau Gerhäuser am Klavier und Frau Schineller an der Gitarre erklingt jeden Monat ein bunter Liederreigen. Beim Monatssingen [...] des Vereins, Frau Elfriede Glückselig begrüßte als Vertreter der Stadt Windsbach den 3. Bürgermeister, Herrn Karl Schuler. An dem Abend referierte die Garten- und Landes- bäuerin, Frau Christine Reitelshöfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2018
Amtsblatt_WB_09-24_G_FINAL.pdf

nsabend für werdende Eltern Wann: Dienstag, 17.9.2024, 18:00 Uhr Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Tamara Stimpfl e, Sozialpädagogin M.A., Gesundheitsamt Themen: *Säuglingsgerechtes [...] com Für Satz- und Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. Die Stadt Windsbach trauert um Frau Johanna Lacher die im August 2024 verstarb. Die Verstorbene war über 25 Jahre in der Stadtverwaltung [...] Tiere im Wald sehen und den Wald besser kennenler- nen; ich liebe große Bäume und mag die gute Luft.“ Frau Schellartz erklärte auf sehr kindgerechte freundliche Art, wie wir uns im Wald ver- halten sollten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Amtsblatt_07-2024.pdf

Mai 2025 in Neuendettelsau Bereits jetzt den Termin vormerken! FEIERN IN FRANKEN ... Gemeinsam MITeinander auf dem Kernfrankenfest 2025 Vereine Kultur Kulinarik Kunst KERN Neues aus Kernfranken Amts- und [...] der Übergabe von gebastelten Blumentöpfen, ließ die Gruppe den Vormittag bei einem gemütlichen Frühstück im Garten ausklingen. Eine andere Gruppe organisierte am selben Tag eine Mutter-Kind-Ent- spannung [...] im Kinder- gartenalter. Der Abend war geprägt von praktischen Übungen und interaktiven Ele- menten. Frau Schmidt-Freund gab den Eltern viele praktische Tipps, die sie sofort zu Hause umsetzen können, um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Überblick_VHS-Kurse.pdf

Kursgebühr 22,70€, zzgl. 15 € Lebensmittel Schluss mit langweilig! Immer die gleichen Marmeladen zum Frühstück und den gleichen Belag aufs Brot zum Abendessen, das muss nicht sein. Wir kreieren tolle Marmeladen [...] Kurs können sich Kinder ausprobieren und selbst mitgestalten. Im gemeinsamen Tun wird das soziale Miteinander gestärkt und der Umgang mit Holz und Werkzeugen geübt. Kursgebühr 36,00 €, zuzüglich 6,00 € Ma [...] Kurs können sich Kinder ausprobieren und selbst mitgestalten. Im gemeinsamen Tun wird das soziale Miteinander gestärkt und der Umgang mit Holz und Werkzeugen geübt. Kursgebühr 30,00 €, zuzüglich 6,00 € Ma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
Amtsblatt_WB_02-24_G_6.pdf

nsabend für werdende Eltern Wann: Dienstag, 27.2.2024, 18:00 Uhr Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Julia Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt Themen: *Säuglingsgerechtes [...] en. Viel Spaß und guten Appetit Wünschen wir aus der Villa Kunterbunt Winter-Frühstücks-Müsli Mit einem gesunden Frühstücks-Müsli in den neuen Tag starten! Küchengeräte 1 Rührschüssel, Müslischüsseln, [...] Beschulung, wenn dies gewünscht wird. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Inklusion, Frau Rohmer und Frau Göppel (erfahrene Fachkräfte aus der Regel- und Förderschule), sind per E-mail: inklusion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
PDF_Amtsblatt_12-2024.pdf

Hanna Wagner 17Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 12-2024 „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Kraft schenkt. Die Weihnachtszeit kann uns daran erinnern, wie wertvoll die Gemeinschaft, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung sind. Es zeigt sich wieder, dass wir nur gemeinsam die Zukunft [...] monatlichen Vorlesestunde für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren einladen zu dürfen! Unsere Vorlesepatin Frau Regina Wenning liest wieder tolle Bilderbücher vor und animiert die Kinder zu Interaktionen. Wann:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Amtsblatt_09-2018.pdf

Schwarz Veranstaltungen Seniorentreff Montag, 10.09.2018, 15.00 Uhr, HBH „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] zusammenrollen und Frühstücksbuffet vorbereiten, da wir unsere Eltern um halb neun zum Frühstück erwarteten. Da das Wetter am Samstag leider auch sehr nass war, mussten wir unser Frühstück mit den Eltern nach [...] Sie noch Fragen? Folgende Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Aul (Telefon: 09871 6701-31, E-Mail: baugebiet@windsbach.de) Frau Mayer (Telefon: 09871 6701-20, E-Mail: baugebiet@windsbach.de) Amts-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2018