Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück fragen miteinander".
Es wurden 103 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 103.
Amtsblatt_November_2023.pdf

Personen haben die Halle noch nicht genutzt bzw. besucht (vgl. Frage 1 und Frage 2). Abbildung 1: Bisherige Nutzungen der Stadthalle Die dritte Frage der Bürgerbeteiligung bezog sich auf die Art der bis- herigen [...] Befragung aufgerufen. Der Fragebogen wurde zur Steigerung der Teilnahmebereitschaft als Printprodukt und digital ausfüllbar zur Verfügung gestellt. Die Bearbeitungsdauer des Fragebogens wurde dabei bewusst kurz [...] beinhaltete sowohl geschlossene als auch offene Fragen zur Bekanntheit der Stadthalle, dem bisherigen Nutzungs- verhalten der Befragten als auch die Abfrage zu Präferenzen und einer Bewertung der Merkmale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Amtsblatt_09-2018.pdf

zusammenrollen und Frühstücksbuffet vorbereiten, da wir unsere Eltern um halb neun zum Frühstück erwarteten. Da das Wetter am Samstag leider auch sehr nass war, mussten wir unser Frühstück mit den Eltern nach [...] h, Gasthaus Schwarz Veranstaltungen Seniorentreff Montag, 10.09.2018, 15.00 Uhr, HBH „Frühstück Frauen miteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Reservierung ist die Abgabe relevant, welche von einem der Ansprechpartner bestätigt wird. Haben Sie noch Fragen? Folgende Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Aul (Telefon: 09871 6701-31, E-Mail: baug[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2018
Amtsblatt_WB_03-2025.pdf

und Alltag 14-tägig Dienstag ab 09.30 Uhr, Kontakt: Christine Pfeiffer Tel. 09871-9945 „Frühstück Frauen miteinander“ – offener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus [...] getroffen werden. Wer muss teilnehmen und wie läuft die Mikrozensuserhebung ab? Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach einem mathe- matisch-statistischen Zufallsverfahren, das zunächst Gebäude- [...] aufgefordert. Mit dem Schreiben werden sie ausführlich über die Erhebung informiert. Sie können die Fragen des Mikrozensus entweder im Rahmen eines Telefoninterviews oder einer Online-Befragung beantworten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Amtsblatt_WB_01-24_K4.pdf

zwi- schen 11:05 Uhr und 11:20 Uhr in allen Stadtteilen mit vorhande- nen Funksirenen ausgelöst. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt [...] der Moosbacher Straße soll längerfristig in Geschosswoh- nungsbau investiert werden. Zwar ist die Nachfrage nach Bauplätzen für den Wohnhausneubau geringer geworden, dennoch werden weitere kleinere Baugebiete [...] darfsverkehre. Sie ergänzen das regulär bestehende ÖPNV-Angebot in Gebieten und Zeiten mit schwacher Nachfrage und kommen da- her nur bei Bedarf zum Einsatz. Konkret gibt es zwei verschiedene Arten beim Bed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Amtsblatt_WB_12_2023.pdf

ihnen übersandten Fragebögen inner-halb der vorgeschriebenen Fristen bzw. zur wahrheitsgemäßen Auskunft im Rahmen mündlicher Befragung verpflichtet. (3) Durch das Ausfüllen der Fragebögen oder die mündliche [...] html). Bitte reichen Sie Ihre Förderanfrage mit dem vom StMELF zur Verfü- gung gestellten Formblatt (fi le:///C:/Users/D%C3%B6rwaldt/Downloads/ reg_budget_foerderanfrage-1.pdf) bis 31. Januar 2024 schriftlich [...] Sie den Termin für den Anzeigenschluss für die Januar-Ausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Amtsblatt_04-2023.pdf

inklusive Blaulicht. Die Kinder hatten viele Fragen und beobach- teten alles ganz genau. Die erfahrenen Rettungskräfte beantworteten aber nicht nur Fragen, die Kinder durften auch einen Blick in den Notfall- [...] legen Hühner Eier?“. Kindgerecht und mit Anschauungsmaterial werden die Fragen der Kinder im Stuhl- kreis geklärt. Auf die Frage „Was kann man alles aus Eiern machen?“ hatte jedes Kind eine gute Antwort [...] Einstellungen und Apps, Fragen der Sicherheit etc. Dieser Kurs fängt ausdrücklich bei „Null“ an. Die Inhalte werden am Beispiel eines An- droid-Smartphones erklärt. Auf individuelle Fragen kann nur sehr be-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
2023-09_Amtsblatt_WB_G_3.pdf

von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts sowie Änderung der Geschäfts- ordnung des Stadtrates der Stadt Windsbach Der Stadtrat stimmte den Änderungen der Satzungen zur Regelung von Fragen des [...] den Termin für den Anzeigenschluss für die Oktober-Ausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt [...] Jugendarbeit befasst. Das Gremium beauftragte die Verwaltung mit der Erstellung einer entsprechenden Umfrage. Manöver und Übungen der US-Streitkräfte; Anmeldung gem. der Bekanntmachung vom 04.12.2008 (StAnz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
Amtsblatt09-16.pdf

ab 20.09. dienstags oder mittwochs (bitte nach- fragen) von 09.30 - 11.30 H, Gemeindehaus Kontakt: Nadine Edel, Tel. 706873 „Frühstück Frauen miteinander“ – offener Kreis für alle Frau- en: dienstags, 9 [...] Evang.-Luth. Pfarramt Windsbach Wöchentliche V eranst altungen Jeden Dienstag 09.00 Uhr Frühstück „Frauen miteinander“ (offener Kreis für alle Frauen) im Heinrich-Brandt-Haus (ab 20.09.2016) 15.00 Mutter [...] an der Grundstücks- grenze bzw. an einem mit dem Müllfahrzeug öffentlich befahrba- ren Ort. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt_08_2022.pdf

Einstellungen und Apps, Fragen der Sicherheit etc. Dieser Kurs fängt ausdrücklich bei "Null" an. Die Inhalte werden am Beispiel eines Android-Smartphones erklärt. Auf individuelle Fragen kann nur sehr begrenzt [...] an der Grundstücks- grenze bzw. an einem mit dem Müllfahrzeug öffentlich befahrba- ren Ort. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt [...] Ortsteil Leipersloh mit Beginn der Erscheinung des September-Amtsblattes 2022. Bei Interesse bzw. für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an amtsblatt@windsbach.de oder telefonisch an 09871-6701-18. Bericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
2023-08_Amtsblatt_WB_klein.pdf

gen bahnen sich an, die den Start erleichtern? All diese Fragen werden im Seminar beantwortet. Bringen Sie zum Seminar bitte jede Menge Fragen und etwas zum Schreiben mit. Auf Wunsch kann ein Skript im [...] den Termin für den Anzeigenschluss für die September-Ausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes. Bei Fragen zur Abfallentsorgung bzw. für Störungsmeldungen wenden Sie sich bitte an das zuständige Landratsamt [...] Die Eltern konnten gemeinsam den Neubau bege- hen und sich untereinander kennenler- nen. In einer Fragerunde hatten alle die Möglichkeit, alle Unklarheiten und den weiteren Ablauf zu klären. Bis zur Schl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023