Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "windsbacher".
Es wurden 210 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 210.
10 Jahre Windsbacher Bauernmarkt

10 Jahre Windsbacher Bauernmarkt Am 26.10.2017 feierte der Windsbacher Bauernmarkt 10-jähriges Bestehen mit tollen Jubiläumsaktionen und zahlreiche Besucher feierten mit. Der Windsbacher Bauernmarkt ist [...] ist aus Windsbach nicht wegzudenken. Im November 2007 hatte der Bauernmarkt seine Pforten erstmals auf dem Molkereigelände geöffnet. Im Mai 2015 wechselten die Direktvermarkter ihren Standort in die Innenstadt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Gemeinsame Ramadama-Räumaktion war ein voller Erfolg

gefolgt und versammelten sich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Windsbach. Große und kleine Windsbacher packten wieder gemeinsam an, um die Straßen, Wiesen und Flussauen im Stadtgebiet von Müll und [...] Gemeinsame Ramadama-Räumaktion war ein voller Erfolg Am 6. April fand in Windsbach zum wiederholten Male die traditionelle Ramadama-Räumaktion statt. Knapp 200 freiwillige Helfer waren dem Aufruf gefolgt [...] gemeinsamer Dank gehört an dieser Stelle den Helferinnen und Helfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Windsbach für ihre großartige Unterstützung an diesem Tag. Erfreulich, dass die Räumaktion auch in den Ortsteilen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Wirtschaftsförderung in Windsbach

Wirtschaftsförderung in Windsbach Zur Ausbildungsbörse CONTACT der Kernfrankenkommunen am 26. März 2019 bot die Stadt Windsbach in Kooperation mit der Presse- und PR-Agentur Neigenfind einen Vortrag zum [...] weitere Vortragsthemen rund um „Wirtschaft in Windsbach“ haben, können Sie sich mit Ihren Ideen an Frau Romme unter 09871 6701-18 oder unter christine.romme@ windsbach.de wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Freiwilliger Wehrdienst; Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung

gebunden und braucht nicht begründet zu werden. Er kann bei der Meldebehörde der Stadt Windsbach, Hauptstraße 15, 91575 Windsbach, Zimmer 06 EG, eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht bis spätestens [...] September 2018 widersprochen wurde, werden die genannten Daten weitergegeben. Windsbach, den 16.08.2018 Stadt Windsbach Ihre Meldebehörde[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Stadtratssitzung am 16.05.2018

Schiller-Capasso zur Standesbeamtin der Stadt Windsbach. Weiterhin behandelte der Stadtrat einen Zuschussantrag der kgl. priv. Hauptschützengesellschaft Windsbach 1534 zur Anschaffung und Austausch von veralteten [...] Fenstersanierung in der Kita Veitsaurach vergeben. Ein weiteres Thema war der Breitbandausbau in Windsbach. Der Stadtrat beriet und beschloss die Erweiterung des bereits bestehenden Verfahrens um das Au [...] Retzendorf. Außerdem wurde der Anschaffung von digitalen Feuerwehrsirenen für die Feuerwehren der Stadt Windsbach zugestimmt. Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Stadtrat Friedrich Siemandel, verlas[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Kaum Änderungen im neuen Fahrplan

Sie hier als PDF-Dokument zum Herunterladen: Fahrplan - Abfahrt Windsbach (PDF-Dokument, 37,96 KB, 01.07.2021) Fahrplan - Ankunft Windsbach (PDF-Dokument, 174,27 KB, 01.07.2021) [...] Kaum Änderungen im neuen Fahrplan, Für die Bahn- und Busverbindungen ab Windsbach brachte der neue VGN-Fahrplan ab 10.12.17 nur eine wesentliche Änderung: Der erste Zug fährt jetzt 2 Minuten früher ab [...] von 21.30 bis 2.00 Uhr morgens (!) ab. Man kann daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut von Windsbach zu allen Zielen und auch wieder zurück fahren. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat das Angebot wie[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Grußwort zum Jahreswechsel

lädt dazu ein, noch einmal zurückzublicken und sich auf das neue Jahr einzustimmen. Für die Stadt Windsbach können wir auf ein sehr ereignis- und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Schwerpunkt lag in diesem [...] sind Entwicklungen, die unsere Stadt für die Zukunft stark machen. Ich bin davon überzeugt, dass Windsbach als familienfreundlicher Wohnort und als Arbeitsstätte noch attraktiver geworden ist. Wir sind auf [...] ist, und stärken den Zusammenhalt. Und zum Jahresausklang möchte ich allen, die sich in und für Windsbach engagieren, ganz herzlich für ihren großen Einsatz danken. Auch dieses Jahr hat wieder gezeigt,[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Willkommen auf unserer neuen Homepage!

neuen Homepage! www.windsbach.de – einzig die Adresse ist geblieben, ansonsten präsentiert sich die neue Homepage der Stadt Windsbach in komplett neuem Design. Die Stadt Windsbach hat ihre Homepage technisch [...] Objektsuche finden Sie das gewünschte Ziel schnell und punktgenau. Doch sehen Sie selbst! Die Stadt Windsbach wünscht viel Spaß beim Durchklicken und Stöbern auf der neuen Website![mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Mathematikmeisterschaft Mittelfranken 2017 in Windsbach

Mathematikmeisterschaft Mittelfranken 2017 in Windsbach Mitte November fand in der Grundschule Windsbach zum dritten Mal das mittelfränkische Finale der Mathematikmeisterschaft Mittelfranken statt. Aus [...] weiteren Teilnahme qualifiziert haben. So reisten die Rechenkünstler zusammen mit ihren Eltern nach Windsbach an, um dort die drei Sieger zu ermitteln, die schließlich im Dezember 2017 an dem großen Landesfinale [...] die Teilnehmer erholen und stärken. Für die Verköstigung sorgte der Elternbeirat der Volksschule Windsbach. Im Anschluss folgte die Urkundenausgabe und Siegerehrung. Erster Bürgermeister Matthias Seitz übernahm[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024
Schuleinschreibung - Wichtige Information

Schuleinschreibung an der Grund- und Mittelschule Windsbach Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage hinsichtlich des COVID-19 Coronavirus und der damit verbundenen Schulschließung ändern sich auch die Formalien [...] Formalien für die Schuleinschreibung in der Grund- und Mittelschule Windsbach. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Grund- und Mittelschule unter Aktuelles - Schulanmeldung oder[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2024