Hauptbereich
Veranstaltungskalender
VIVA VOCE - DIE A CAPPELLA BAND
VIVA VOCE - DIE A CAPPELLA BAND
mit ihrem Programm 20 Jahre "Es lebe die Stimme!" - die Jubiläumsshow.
Dieser Termin ist der Nachholtermin für das am 03.07.2020 leider corona-bedingt abgesagt Konzert. Die Karten behalten ihr Gültigkeit.
Tickets nur im Vorverkauf unter www.vivavoce.de
Viva Voce
VIVA VOCE - DIE A CAPPELLA BAND
mit ihrem Programm 20 Jahre "Es lebe die Stimme!" - die Jubiläumsshow.
Dieser Termin ist der Nachholtermin für das am 03.07.2020 leider corona-bedingt abgesagt Konzert. Die Karten behalten ihr Gültigkeit.
Tickets nur im Vorverkauf unter www.vivavoce.de
Kinderbasar - Listenabholung für Selbstauszeichner
Listenabholung für Selbstauszeichner
Kinderbasar - Abgabe für Selbstauszeichner
Abgabe für Selbstauszeichner
Kinderbasar - Abgabe von guterhaltener Ware
Abgabe von guterhaltener Ware
Kinderbasar - Verkauf
Kinderbasar - Verkauf
Kinderbasar - Abholung nicht verkaufter Ware
Abholung nicht verkaufter Ware des Kinderbasars
Feuerbach Quartett "Born to be Child"

4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren.
Zu Rammstein wird gesungen, zu Toto geklatscht, zu Michael Jackson gepfiffen. Dem FEUERBACH QUARTETT gelingt es wie keinem anderen Ensemble, seine Leidenschaft und Freude an der Musik unmittelbar auf das Publikum zu übertragen.
Sie studierten gemeinsam an der Nürnberger Musikhochschule – heute unterrichten die Mitglieder des FEUERBACH QUARTETTS selbst als Dozenten und sind Juroren bedeutender Wettbewerbe.
In seinem neuen Programm „Born To Be Child“ widmet sich das FEUERBACH QUARTETT der Musik seiner Kindheit: Die Lieblingsmusik der Eltern, das erste Stück auf der Geige, der letzte Song auf dem Abschlussball. Aufgewachsen in unterschiedlichen Kulturen, bringen die vier Musiker des FEUERBACH QUARTETTS ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend. So trifft ein azerbaidschanisches Volkslied auf „Sultans of Swing“ und der Kindheitsheld Marty McFly beginnt zu tanzen, wenn sich die Filmmusik von „Back to the Future“ und Abba’s „Dancing Queen“ die Hand geben. Der Titelsong von „Ghostbusters“ und „Thriller“ von Michael Jackson lassen an die gruseligsten Albträume der Kindheit erinnern, wie Toto’s „Africa“ an die ersten Parties, Nirvana’s „Heart Shared Box“ an die erste selbstgekaufte Single und „Sweet Dreams“ an die kuschelige Bettdecke im Kinderzimmer.