Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 212 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 212.
Gemeindeverfassungsrecht.pdf

den Ortssprecher entsprechend. § 4 Erster Bürgermeister Der erste Bürgermeister ist Beamter auf Zeit. § 5 Weitere Bürgermeister Der zweite und dritte Bürgermeister ist Ehrenbeamter § 6 Inkrafttreten 1Diese [...] Satzung: § 1 Zusammensetzung des Stadtrats Der Stadtrat besteht aus dem berufsmäßigen ersten Bürgermeister und 20 ehrenamtlichen Mitgliedern. § 2 Ausschüsse (1) Der Stadtrat bestellt zur Mitwirkung bei [...] den in Absatz 1 Buchst. a) bis f) sowie des Absatzes 2 genannten Aus- schüssen führt der erste Bürgermeister. 2Den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom Stadtrat bestimmtes Ausschussmitglied[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2018
Bekanntmachung_Ergebnis_festgestellt_BGM.pdf

Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2020 folgendes abschließendes Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters festgestellt: 1. Die Zahl [...] tische Par- tei Deutschlands/Unabhän- gige Wähler Windsbach (SPD/UW) Seitz, Matthias, Erster Bürgermeister 2225 2. Der Wahlausschuss hat festgestellt, dass Seitz, Matthias mit 2225 gültigen Stimmen mehr [...] mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stim- men erhalten hat und damit zum ersten Bürgermeister gewählt ist. Die gewählte Person hat die Wahl wirksam angenommen. kann das Amt nicht antreten, weil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2020
Amtsblatt_2023-03.pdf

werden kann, interessierten die Kinder sehr. Da stand der Bürgermeister ganz schön im „Kreuzverhör“. Im Anschluss unternahm der Bürgermeister mit den Schülerinnen und Schülern einen Rundgang durch das [...] Aufräumen. Wir würden uns auch sehr darüber freuen, wenn es in den Ortsteilen wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine gibt, die sich am Ramadama in ihrem Ort beteiligen. Im Anschluss an den Fr [...] Beauftragte für Chancengleichheit der Agen- tur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, Tel. 0981-182360, ansbach-weis- senburg.bca@arbeitsagentur.de. Tanja Peipp, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Ansbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Amtsblatt_Windsbach_G_05-22.pdf

unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die vergangenen 50 Jahre haben gezeigt: Gemeinsam können wir viel er- reichen und unsere Heimat lebenswert gestalten“, sagte der Neuen- dettelsauer Bürgermeister und Hausherr [...] Verdienste um das Wohl seiner Mitbürger erworben. Die Stadt Windsbach und der Stadtrat werden ihn stets in Dankbarkeit ein eh- rendes Andenken bewahren. Matthias Seitz Erster Bürgermeister Ramadama 2022 – Danke [...] Danke an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Einrichtungen aktiv am Frühjahrsputz in der Windsbacher Flur engagiert. Gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2022
Amtsblatt_WB_11-19.pdf

info sowie in der Smartphone App „Thea- tertage“. 5 Jahre „Windsbacher Bürger für Bürger e.V.“ Der Verein „Windsbacher Bürger für Bürger“ lädt seine Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Treffen [...] einzubinden. In drei Bürgerwerkstätten im Landkreis soll diskutiert werden, welche Ange- bote und Hilfen bereits vorhanden und welche noch nötig sind, damit die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises auch [...] telschule) Am Dienstag, den 12. November 2019 in Wassertrüdingen (Bürgersaal) jeweils von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den Werkstät- ten eingeladen. Falls Sie Fragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2019
Amtsblatt_WB_04-20_klein.pdf

Baudirektor Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die von der Bayerischen Staatsregierung verfügten Maßnahmen zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus sind für viele Bürger- innen und Bürger und Betriebe nicht [...] Jahrgang Nr. 04Freitag, 03. April 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 16. März 2020 haben Sie mich mit einem überwältigenden Ergebnis erneut zum 1. Bürgermeister der Stadt Windsbach gewählt. Für diesen [...] Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2020 folgendes abschließendes Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters festgestellt: 1. Die Zahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2020
Amtsblatt12-16.pdf

Kirchengemeinde Barthel- mesaurach. Bürgerversammlung 2016 Am Freitag, den 21. Oktober 2016 waren rund 100 interessierte Bürger- innen und Bürger zur diesjährigen Bürgerversammlung in die Stadthalle gekommen, [...] ereignis- sowie erfolgreiches Jahr zurückblicken. Davon konnten sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Bürgerversammlungen der letzten Wochen überzeugen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit lag in diesem [...] weiterer Wohnbauflächen. Ziel ist es, weitere attraktive Baugrundstü- cke interessierten Bürgerinnen und Bürgern anzubieten und dadurch den bereits jetzt anhaltendenden Trend der positiven Einwohnerent-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
22137_Begründung_BBP_Moosbach_Entwurf_20.03.24.pdf

Bayern 1 :25.000 I 500.000 des UmweltAtlas Bayern weist für den Untersuchungsbereich das Anstehen des Coburger Sandstein aus hellen, gebankten und massigen fein- bis mittelkörnigen Sandsteinen aus. Grüngraue [...] können eingeschaltet sein (Letten). Liegend steht Blasensandstein mit ähnlichen Eigenschaften des Coburger Sandsteins an. Für das Gebiet liegt eine Baugrunduntersuchung, Stand 23.11.2022 erstellt von KP [...] .............. .......................................................................... 1. Bürgermeister Matthias Seitz BBP "Baugebiet Moosbach" ___________________________ Seite 16 von 16 ANLAGE Spezielle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Amtsblatt05-2017.pdf

Windsbacher Bürger-für- Bürger hat die 9-Uhr-MobiCard mit verbundweiter Gültigkeit (Preisstufe 10+T) am 2. Mai für 98 Euro gekauft, sie ist 31 Tage gültig und kann von allen Windsbacher Bürgern kostenlos [...] Vorverkaufsstellen, oder bei Kulturburg (telefonisch unter 09827 / 92 55 24 bzw. unter www.kulturburg-lichtenau.de Sonstige Mitteilungen So. 28. Mai 2017, 11.00 Uhr, Burghof Lichtenau Franggn Mafia „Glassiger [...] zu einem Expertengespräch im Rathaus der Stadt Winds- bach. Bürgermeister Matthias Seitz hieß die Anwesenden im Namen aller acht Bürgermeister der Kernfrankenregion herzlich willkommen. Das gemeinsame [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
Amtsblatt_11-2018.pdf

ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger herzliche Einladung. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Bürgerversammlungen in den Stadtteilen lediglich um ergänzende Bürgerversammlun- gen handelt. [...] Während sich die meisten Bürgerinnen und Bürger dankenswerter Weise daran halten und für ein gepflegtes Ortsbild sorgen, lässt dies bei einigen anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu wünschen übrig. Es [...] Innenstadt. Es grüßt Sie herzlich Ihr Matthias Seitz Erster Bürgermeister Aufruf zum Mitmachen Zugunsten der Aktion „Sternstunden“ sowie der Bürgerstiftung Windsbach beteiligt sich die Stadt Windsbach auch in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2018