Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stadtwerke".
Es wurden 80 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 80.
Satzung_Eigenbetrieb_Stadtwerke_Windsbach_20230701.pdf

(5) Die Stadtwerke betreiben einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Gewerbebetrieb (§ 1 HGB). Die Firma „Stadtwerke Windsbach“ ist in das Handelsregister einzutragen. § 3 Für die Stadtwerke zuständige [...] (GVBl S. 674), folgende Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Stadtwerke Windsbach: § 1 Eigenbetrieb, Name, Stammkapital (1) Die Stadtwerke Windsbach werden als organisatorisch, verwaltungsmäßig und fi [...] Firmenkurzbezeichnung lautet „STWW“. (3) Das Stammkapital der Stadtwerke beträgt 255.645,94 EUR. § 2 Gegenstand des Unternehmens (1) Aufgabe der Stadtwerke Windsbach ist die Versorgung des Stadtgebietes und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2023
PDF_Amtsblatt_10-2023.pdf

Die Stadtwerke betreiben einen in kaufmännischer Weise einge- richteten Gewerbebetrieb (§ 1 HGB). Die Firma „Stadtwerke Winds- bach“ ist in das Handelsregister einzutragen. § 3 Für die Stadtwerke zuständige [...] (GVBl S. 674), folgende Betriebssatzung für den Eigenbetrieb der Stadtwerke Windsbach: § 1 Eigenbetrieb, Name, Stammkapital (1) Die Stadtwerke Windsbach werden als organisatorisch, verwal- tungsmäßig und [...] Firmenkurzbezeichnung lautet „STWW“. (3) Das Stammkapital der Stadtwerke beträgt 255.645,94 EUR. § 2 Gegenstand des Unternehmens (1) Aufgabe der Stadtwerke Windsbach ist die Versorgung des Stadt- gebietes und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Stellenprofilbeschreibung_techn._Mitarbeiter_20240507_-_neu_2.pdf

mit den Stadtwerken Windsbach die Stadt über einen kommunalen Eigenbetrieb, der für die Energie- und Trinkwasserversorgung von ca. 4.500 Einwohnern zuständig ist. Zur Verstärkung des Stadtwerke-Teams suchen [...] r (Nieder-/Mittelspannung, Straßenbeleuchtung, Trinkwasserversorgung) im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Windsbach Erstellung und Dokumentation von Netzanschlüssen (Neubau / Erweiterung) Einmessung und [...] bach.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Anton Möbius unter 09871/70641-16 bzw. anton.moebius@stadtwerke-windsbach.de zur Verfügung. Informationen zur Datenschutzgrundverordnung: die vertrauliche Behandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2024
2020_Förderrichtlinie_Regenwassrenutzungsanlage_14.01.2020.pdf

Förderungsrichtlinie der Stadt Windsbach (Stadtwerke) für die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von privaten Regenwassernutzungsanlagen 1. Allgemeines Die Stadtwerke Windsbach gewähren gem. § 1 Abs. 1 der [...] ist an die Stadtwerke Windsbach zu richten. Die Auszahlung des Zuschusses darf erst nach Bauabschluss der Maßnahme erfolgen. Die Fertigstellung der geförderten Maßnahme ist den Stadtwerken Windsbach s [...] sind Regenwassernutzungsanlagen, die innerhalb des Wasserversorgungsnetzes der Stadt Windsbach (Stadtwerke) installiert werden (umfasst das Stadtgebiet Windsbach sowie die Ortsteile Retzendorf und Wernsmühle)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Amtsblatt_12-2019.pdf

vorliegen, sind die Stadtwerke Windsbach berechtigt den Strom- und Was- serverbrauch für den maßgeblichen Zeitraum im Wege der Schätzung zu ermitteln. Darüber hinaus behalten sich die Stadtwerke Windsbach das [...] Ortsteil Veit- saurach gefasst. Einstimmig fasste das Plenum den Beschluss dem Jahresabschluss der Stadtwerke Windsbach für das Jahr 2017 zuzustimmen und ent- lastete die Verwaltung für das Wirtschaftsjahr [...] den Jahres- abschluss 2017. Einstimmig stimmten die Ausschussmitglieder dem Jahresabschluss der Stadtwerke Windsbach für das Jahr 2017 zu und entlastete die Verwaltung für das Wirtschaftsjahr 2017. Geänderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2019
Amtsblatt_WB_12-22_G_4.pdf

vorliegen, sind die Stadtwerke Windsbach berechtigt den Strom- und Wasserverbrauch für den maßgeblichen Zeitraum im Wege der Schätzung zu ermitteln. Darüber hinaus behalten sich die Stadtwerke Windsbach das [...] att der Stadt Windsbach 12`20226 Jahresabschluss der Stadtwerke Windsbach für das Geschäfts- jahr 2021 Der Jahresabschluss 2021 für die Stadtwerke Windsbach wurde durch die Dr. Storg GmbH Nürnberg aufgestellt [...] gewünscht und fand in den Stadtwerken Windsbach einen Sponsor. Die Firma Nitro Cus- toms unterstützte in der Gestaltung und Fertigung. Die Mannschaft bedankt sich bei den Stadtwerken Windsbach und bei Nitro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Amtsblatt_06-2024_-_final.pdf

91575 Windsbach 09871 6561-85 klaeranlage@windsbach.de Stadtwerke Hauptstraße 15, 91575 Windsbach 09871 70641-0 stadtwerke@windsbach.de www.stadtwerke-windsbach.de Öffnungszeiten Montag 08:00 - 12:30 Uhr [...] rgung Stadtwerke Windsbach 09871 6701-60 Windsbach, Ortsteile: Elpersdorf, Untereschenbach, Retzendorf N-Ergie Netz GmbH 0800 234-2500 Restliche Ortsteile Störung der Wasserversorgung Stadtwerke Windsbach [...] Ansbach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Technischen Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Stadtwerke Windsbach Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung in elektronischer Form bis spätestens 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Amtsblatt_07-2023.pdf

technischen Leiters In dieser Sitzung gab der technische Leiter der Stadtwerke einen Sach- standsbericht über die aktuellen Projekte der Stadtwerke Windsbach an das Gremium ab. Er berichtete über die momentanen [...] bereitgestellt. Eigenbetriebssatzung der Stadtwerke Windsbach Einstimmig empfahl das Gremium dem Stadtrat, den vorgelegten Ent- wurf zur Eigenbetriebssatzung für die Stadtwerke in der kommenden Stadtratssitzung [...] Aufl ösung und Abwicklung abzugeben. Eigenbetriebssatzung der Stadtwerke Windsbach Einstimmig beschlossen wurde vom Stadtrat, dass die Stadtwerke Winds- bach als Versorgungsunternehmen der Stadt Windsbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Amtsblatt_WB_04-20_klein.pdf

Messestand der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Windsbach über aktuelle Themen informieren und sich individuell beraten lassen. Städtische Einrichtungen und Stadtwerke Windsbach präsentierten sich auf der [...] Tage vor dem Sitzungstermin ein, damit die Verwaltung die Pläne vorab prüfen kann. Stadtwerke Windsbach Die Stadtwerke Windsbach erweitern ihr Angebot um einen Ökostromtarif! Während der vergangenen Monate [...] unserem Ökostromtarif zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Ihre Stadtwerke Windsbach Stadtverwaltung Windsbach und die Stadtwerke Windsbach bis voraussichtlich 17.04.2020 geschlossen – eingeschränkter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2020
Förderantrag_Regenwassernutzungsanlage_14.01.2020.pdf

A C H ( S T A D T W E R K E ) | A n l a g e 1 Seite 1 von 2 14.01.2020 An die Stadt Windsbach (Stadtwerke) Hauptstr. 15 91575 Windsbach Antrag auf Gewährung eines Zuschusses – Regenwassernutzungsanlage [...] an das Regenwasserverteilernetz angeschlossen werden sollen Erklärung, dass dem Beauftragten der Stadtwerke Windsbach gestattet wird, das Anwesen und die Räumlichkeiten während und nach dem Einbau der R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2020