Neues aus Kernfranken: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren
info

Hauptbereich

Neues aus Kernfranken

Aktuelles in der Übersicht

Einladung zum Kernfranken-Familienfest 2025

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate09.04.2025

Der Countdown läuft! Am 3. und 4. Mai 2025 verwandelt sich das Sportzentrum an der Haager Straße in Neuendettelsau in eine riesige Festbühne, und Ihr seid herzlich eingeladen mitzufeiern!

Plakat Kernfranken-Famillienfest 2025

Freizeitmesse Nürnberg 2025 – Kernfranken erleben

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate21.02.2025

Die Kommunale Allianz Kernfranken e.V. und ihre acht Mitgliedskommunen präsentieren sich auch dieses Jahr wieder auf der Nürnberger Freizeitmesse vom 12. bis 16. März 2025.

Freizeitmesse Nürnberg 2025 – Kernfranken erleben

Seniorentanznachmittage der Allianz Kernfranken

Neues aus Kernfranken
icon.crdate30.10.2024

Freuen Sie sich auf die Veranstaltungen 2025 der kommunalen Allianz Kernfranken!

Seniorentanznachmittage der Allianz Kernfranken

Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate01.10.2024

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte

Kernfrankenfest 2025 - Aufruf zur Teilnahme

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate26.09.2024

Ihr wollt mitmachen? Alle Direktvermarkter, Künstler, Vereine, Kunsthandwerker und andere Aktive, die sich mit einem Verkaufs-/Infostand, künstlerischen oder sportlichen Darbietungen oder anderen Aktivitäten am Kernfrankenfest beteiligen möchten: Bitte meldet Eure Teilnahme bei uns bis zum 15. Oktober an!

Kernfrankenfest 2025

Erste Online-Infoveranstaltung zum Kernfrankenfest 2025

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate20.09.2024

Die Kommunale Allianz Kernfranken ist ein Zusammenschluss von acht Kommunen im östlichen Landkreis Ansbach – Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Lichtenau, Neuendettelsau, Petersaurach, Sachsen b. Ansbach und Windsbach. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Region durch Zusammenarbeit und gemeinschaftliches Engagement weiterzuentwickeln und zu stärken. Um dieses Bündnis und das damit verbundene gemeinsame Schaffen zu feiern und die Region Kernfranken mit all ihren Vorzügen der Öffentlichkeit zu präsentieren, veranstalten die Mitgliedskommunen im kommenden Jahr das 2. Kernfrankenfest. Das Fest, das am 3. und 4. Mai 2025 in Neuendettelsau stattfindet, soll zeigen, was Kernfranken alles zu bieten hat: von lokalen Produkten über kulinarische Spezialitäten bis hin zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem sehr lebendigen Vereinsleben. Es soll ein generationenübergreifendes Fest mit Aktivitäten für die ganze Familie werden.

Kernfranken_Infoveranstaltung PPP

Kernfrankenfest 2025: Online-Infoveranstaltung am 19. September

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate10.09.2024

Am 3. und 4. Mai 2025 wollen wir im Rahmen eines zweitägigen Festes präsentieren, was die Region Kernfranken zu bieten hat. Mit unserem „Kernfrankenfest“ möchten wir gern das Vereinsleben in den Mittelpunkt stellen und gemeinsam mit unseren vielen Vereinen, Feuerwehren, Künstlern und Organisationen das Fest gemeinsam gestalten. Die Grundidee ist, dass sich unsere Vereine aus ganz Kernfranken untereinander vernetzen und gemeinsam das Fest gestalten. Erste allgemeine Informationen zum Kernfrankenfest und Fragen möchten wir in einer Online-Infoveranstaltung beantworten.

Kernfrankenlogo

Contact Kernfranken Ausbildungsbörse

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate10.09.2024

Am 15. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr findet wieder unsere Ausbildungsbörse CONTACT Kernfranken in der Heilsbronner Hohenzollernhalle statt. Der Fokus liegt hier auf Unternehmen aus der Region, die interessante Ausbildungs- und Arbeitsplätze anbieten – ohne lange Wege zur Arbeit. Darunter sind auch Firmen, die bisher auf keiner Ausbildungsbörse ausgestellt haben. Die Ausbildungsbörse zeigt eine ausgewogene Mischung aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen, so sind für jeden Schüler interessante Ausbildungsplätze dabei. Übrigens bieten sehr viele von ihnen ein Duales Studium an – das macht die Börse auch für Gymnasiasten interessant.

Contact Kernfranken Ausbildungsbörse

Mit Schwung in die neue Jahreszeit!

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate10.09.2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fi ndet von 14:00 bis 18:00 Uhr der diesjährige "Herbsttanz" für Senioren in der Hohenzollernhalle, Ketteldorfer Straße, 91560 Heilsbronn, statt. Alle Tanzbegeisterten und Freunde guter Unterhaltung sind herzlich eingeladen, einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben. Dieses Jahr dürfen wir das Gesangsduo "Die Gondoleros" begrüßen, das unter dem Motto "Musikmix zum Verlieben" für beste Stimmung sorgen wird. Mit einer Mischung aus Schlager, Boarischer Musik und Oldies ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für das leibliche Wohl wird von der Bäckerei Hammon bestens gesorgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenfrei. Ab dem 5. September 2024 können Sie sich unter der Telefonnummer 09872/806-251 Ihre Plätze reservieren. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind und die Veranstaltungstets gut besucht ist. Die Kernfranken-Gemeinden Bruckberg, Dietenhofen, Heilsbronn, Lichtenau, Neuendettelsau, Petersaurach, Sachsen bei Ansbach und Windsbach laden alle der Generation 60Plus herzlich zu dieser besonderen Tanzveranstaltung ein. Holen Sie Ihre Tanzschuhe aus dem Schrank und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller Musik, Tanz und guter Laun

Herbsttanz ©Stadt Heilsbronn

Die Kernfranken Ferienspaß-Tour 2024

Aktuelles aus dem Rathaus, Neues aus Kernfranken
icon.crdate26.07.2024

Nachdem unser Rätsel mit der kleinen Hexe Petersilia im letzten Jahr so gut ankam, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder knifflige Rätsel für euch ausgedacht! Dieses Jahr kannst du dich mit unserem Rätselheft auf Erkundungs-Tour durch Kernfranken begeben. Löse spannende und knifflige Rätsel in allen 8 Kernfranken-Kommunen. Manche Aufgaben in unserem Heft kannst du von Zuhause aus lösen und für andere musst du dich auf Erkundungs-Tour durch Kernfranken begeben. Da unsere Gemeinden ein ganzes Stückchen voneinander entfernt liegen, kannst du zum Beispiel auch einen Ausflug mit deiner Familie machen. So könnt ihr gemeinsam die Rätsel und kniffligen Aufgaben lösen und vielleicht neue Lieblingsorte entdecken. Du lernst dabei nicht nur viel Spannendes über deine Gemeinde, sondern auch über alle anderen Kernfranken-Gemeinden. Ab den Sommerferien liegt unser Rätselheft in den Rathäusern der Kommunalen Allianz Kernfranken zum Mitnehmen für dich aus. Das Heft mit den ausgefüllten Rätseln gibst du einfach bis zum 20.09. im Rathaus ab und kannst direkt den Mitmachpreis mitnehmen. Unter allen, die ganz fleißig waren und die gesamte Tour geschafft haben, werden tierische Preise verlost. Die Gewinner der großen Verlosung werden von uns zu gegebener Zeit per Post benachrichtigt, daher bitten wir von Nachfragen abzusehen.

Die Kernfranken Ferienspaß-Tour 2024