Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stadte".
Es wurden 574 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 574.
Bekanntmachung_-_Aufstellung_des_Bebauungsplanes_Nr._31_An_der_Heilsbronner_Straße_Stadt_Windsbach.pdf

31 An der Heilsbronner Straße Stadt Windsbach Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 31 „An der Heilsbronner Straße“, Stadt Windsbach Förmliche Öffentli [...] Öffentlichkeitsbeteiligung (öffentliche Auslegung) gem. § 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat der Stadt Windsbach hat in seiner Sitzung vom 07.12.2022 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes mit in [...] iebes zu einer Wohnbaufläche für Eigentumswohnungen erfordert die Steuerung einer maßvollen städtebaulichen Entwicklung. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen und für eine geordnete Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Abschlussbericht_Digitaler_ENP_der_Stadt_Windsbach_20240430.pdf

der Altstadt Abbildung 31: Darstellung möglicher Versorgungslösung 1.0 – Altstadt Abbildung 32: Darstellung möglicher Versorgungslösung 2.0 – Altstadt Zusammenfassung 58 Untersuchungsgebiet Vorstadt: Unter [...] im Altstadtbereich der Stadt Windsbach (Quelle: Stadt Windsbach; Bearbeitung: IfE GmbH; Lageplanauszug) ........ 54 Abbildung 29: Verteilung des monatlichen Wärmebedarfs im Gebietsumgriff Altstadt (60 [...] Ortsteil „Vorstadt“ der Stadt Windsbach (Quelle: Stadt Windsbach; Bearbeitung: IfE GmbH; Lageplanauszug) ........ 59 Abbildung 34: Verteilung des monatlichen Wärmebedarfs im Gebietsumgriff Vorstadt (60 % AQ)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2024
Bekanntmachung_Bürgerinformation_Allgemein_Parken_auf_Gehwegen_Stadt_Windsbach.pdf

Information zum Halten und Parken Parken auf Gehwegen: Häufig stellen die Kraftfahrzeugführer fest, dass die Restbreite auf der Fahrbahn nicht eingehalten werden kann und weichen deshalb zum Parken au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
STADTRADELN geht in die nächste Runde!

Sie über die STADTRADELN-Aktion wissen müssen, Was ist STADTRADELN genau?, Bei der internationalen Aktion STADTRADELN zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad gefahren wird. In Städten auf der ganzen [...] wird, kann online unter stadtradeln.de eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-APP getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN-Koordinatorin wöchentlich die Radkilometer [...] nicht sichtbar. , Koordinierungsstelle STADTRADELN Windsbach, Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinierungsstelle STADTRADELN im Rathaus: Kontakt Stadt Windsbach Christine Baumgärtner Zimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2025
Ein Meilenstein für die Musikstadt Windsbach

sondern um eine nachhaltige Vision für die Zukunft. Ich bin überzeugt, dass dieser Schritt unsere Stadt noch weiter bereichern wird. Der Windsbacher Knabenchor nicht nur ein kulturelles Aushängeschild –[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
STADTRADELN 2025 – Die Siegerinnen und Sieger stehen fest!

Das STADTRADELN 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Insgesamt 23 Teams mit 253 aktiven Radelnden haben gemeinsam rund 56.519 Kilometer zurückgelegt. Damit haben [...] CO₂ eingespart – ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Mobilität in unserer Stadt! Siegerehrung Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch [...] wichtigen Infos zur Siegerehrung und Verlosung auf einen Blick: Sonntag, 08.06.2025 17:00 Uhr Kleine Stadtfestbühne Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihren Beitrag[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Neue Bücher in der Stadtbücherei – Jetzt stöbern und entdecken!

Unsere Stadtbücherei hat wieder Zuwachs bekommen! Insgesamt 303 neue Bücher sind eingetroffen und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Darunter sind spannende Romane, fesselnde Krimis, Sachbücher [...] Geschichten – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei! Regelmäßig erweitert das Stadtbücherei-Team das Sortiment, um Sie immer wieder mit neuen Lesehighlights zu überraschen. Kommen Sie vorbei[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2025
Neues Angebot in der Stadtbücherei: Tonies und Tonieboxen zum Ausleihen

Die Stadtbücherei freut sich, ihren Medienbestand mit einer neuen Sammlung von Tonies und Tonie-Startersets bereichern zu können. Ab sofort stehen Ihnen erstmals 107 verschiedene Tonies und vier Tonie [...] entdecken und sparen dabei nicht nur Geld, sondern auch Platz. Durch die große Auswahl in der Stadtbücherei Windsbach wird es nie langweilig – jedes Mal gibt es neue Abenteuer zu erleben! Außerdem fördert [...] Medien, da diese von vielen Menschen genutzt werden können. Neben den neuen Tonies stehen in der Stadtbücherei auch vier Tonieboxen zur Ausleihe bereit. Dies ist ideal für alle, die keine eigene Toniebox haben[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
STADTRADELN 2025 - Mitmachen, eigene Fahrradtour anbieten und Windsbach in Bewegung bringen

radelt wieder, Auch in diesem Jahr nimmt Windsbach wieder an der bundesweiten Fahrradkampagne STADTRADELN teil! Vom 1. Mai bis 21. Mai 2025 heißt es: Auto stehen lassen und aufs Fahrrad steigen! Ziel der [...] anbieten und Windsbach in Bewegung bringen, Haben Sie Lust, eine eigene Fahrradtour während der STADTRADELNAktion zu organisieren? Ihr Engagement könnte dazu beitragen, noch mehr Menschen für das Radfahren [...] möchte, kann sich bis 13. April 2025 melden. Wir freuen uns auf eine aktive und vernetzte STADTRADELN-Aktion! Kontakt für Rückmeldungen: christine.baumgaertner@windsbach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
1._Änderungssatzung_zur_BGS-WAS_Stadt_Windsbach_final_20091210.pdf

und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Windsbach vom 10.12.2009 Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Stadt Windsbach folgende Änderungssatzung: Die Beitrags- [...] Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Windsbach (BGS/WAS) vom 23.11.2006 (Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach Nr. 12/2006 vom 15.12.2006), wird wie folgt geändert: § 1 § 6 erhält folgende [...] entnommenen Wassers.“ § 4 Diese Änderungssatzung tritt am 1. Januar 2010 in Kraft. Windsbach, 10.12.2009 Stadt Windsbach gez. Wolfgang Seidel Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2022