Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 98 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 98.
Amtsblatt_WB_06-2025.pdf

Dienstag ab 09.30 Uhr, Kontakt: Christine Pfeiff er Tel. 09871-9945 „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Uhr Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Anke Schwed-Horndasch, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesund- heitsamt Themen: - [...] Anfragen zu möglichen Koope- rationen an uns herangetragen werden. Das Ziel, Menschen über die Musik miteinander zu verbinden, wird hier eindrucksvoll gelebt“, fasste Seitz zusammen. Kooperationen – eine tragende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Amtsblatt_WB_05-2025.pdf

14-tägig Dienstag ab 09.30 Uhr, Kontakt: Christine Pfeiffer Tel. 09871-9945 „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] 30 Uhr Frau Schröder bittet spielerisch zum Tanz in den Mai – „Mit Schwung auf dem Stuhl“, Heinrich-Brandt-Haus Dienstag, 03.06.25, Ausflug zum Müßighof/Absberg Dienstag, 15.07.25, 14.30 Uhr Frau Barbara [...] 17:30 Uhr, Pfarrheim St. Vitus Windsbach: Sa.,17.05., 16:00 – 17:30 Uhr, Pfarrheim St. Bonifatius Frauenbund Veitsaurach So., 04.05., 18:00 Maiandacht So., 26.05., Maiandacht in Großllelenfeld Kath. Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Amtsblatt_WB_04-25_FINAL.pdf

14-tägig Dienstag ab 09.30 Uhr, Kontakt: Christine Pfeiffer Tel. 09871-9945 „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] verantwortungsvoller Umgang mit Hundekot ist ein wichtiger Beitrag zu einem sauberen und harmonischen Miteinander. Damit unsere Stadt sauber bleibt, ist die Mithilfe aller Hundebesitzerinnen und Hundebesit- zer [...] Polonaise gefeiert, bei der alle gemeinsam durch die Räume zogen und ausgelassen schunkelten. Dieses Miteinander zeigte einmal mehr, wie schön es ist, gemeinsam zu feiern! Leckereien und ein herzliches Dankeschön[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
Amtsblatt_WB_03-2025.pdf

14-tägig Dienstag ab 09.30 Uhr, Kontakt: Christine Pfeiffer Tel. 09871-9945 „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Uhr Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Anke Schwed-Horndasch, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesund- heitsamt Themen: *Richtige [...] Beschulung, wenn dies gewünscht wird. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Inklusion, Frau Rohmer und Frau Göppel, sind per E-Mail: inklusion@landratsamt-ansbach.de oder telefonisch (montags von 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
Amtsblatt_WB_02-2025.pdf

Posaunenchor donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus Kontakt: Hanna Wagner „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] nsabend für werdende Eltern Wann: Dienstag, 11.2.2025, 18:00 Uhr Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Julia Fälschle, Sozialpädagogin B.A., Gesundheitsamt Themen: *Säuglingsgerechtes [...] Familiengeld I uvm Teil II: Gelungener Start mit Baby Wann: Dienstag, 18.2.2025, 18:00 Uhr Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH)., Gesundheitsamt Themen: *praktische Tipps und nützliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Amtsblatt_01-2025.pdf

Posaunenchor donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus Kontakt: Hanna Wagner „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Gerhard 40 Jahre Suddersdorf Hofer Reinhold 40 Jahre Suddersdorf Kluch Thomas 25 Jahre Suddersdorf Frauenschläger Markus 25 Jahre Untereschenbach Menhorn Hermann 40 Jahre Veitsaurach Kummerer Thomas 40 Jahre [...] n Kindertagesstätten. Als Zeichen der Anerkennung über- reichte er, im Namen der Stadt Windsbach, Frau Glückselig ein Kuvert mit einer Geldspende. Der diesjährige Vortrag widmete sich im Anschluss einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
PDF_Amtsblatt_12-2024.pdf

Hanna Wagner 17Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 12-2024 „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Kraft schenkt. Die Weihnachtszeit kann uns daran erinnern, wie wertvoll die Gemeinschaft, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung sind. Es zeigt sich wieder, dass wir nur gemeinsam die Zukunft [...] monatlichen Vorlesestunde für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren einladen zu dürfen! Unsere Vorlesepatin Frau Regina Wenning liest wieder tolle Bilderbücher vor und animiert die Kinder zu Interaktionen. Wann:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Amtsblatt_11-2024.pdf

Posaunenchor donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus Kontakt: Hanna Wagner „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] Eltern einen Einblick erhalten, was gemeinsa- mes Musizieren bedeutet und wie die Musik auch das Miteinander und die sozialen Fähigkeiten stär- ken kann. Durch die Musik lernen die Kinder, wie wichtig es [...] Bollerwägen zur Villa Kunterbunt zurückschoben. Den Saft lassen sich die Kinder beim täglichen Frühstück schmecken. In den Gruppen wurde fleißig gebastelt und die Räume herbstlich ge- schmückt. Bei den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Mukki_Lexikon_2024.pdf

Erziehungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern sehr am Herzen und ist die Voraussetzung für ein gutes Miteinander. Nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Sie sollen sich jederzeit willkommen fühlen in unserer Einrichtung [...] : Krippe: 07.00 – 07.45 Uhr Frühdienst 07.45 – 09.00 Uhr Bringzeit/Ankommen 09.00 – 10.30 Uhr Frühstücken/Stuhlkreis/ gezielte Angebote 10.30 – 11.00 Uhr Aufräumen 11.00 – 11.30 Uhr Garten/Turnraum 11 [...] Regelgruppe: 07.00 – 07.45 Uhr Frühdienst 07.45 – 08.30 Uhr Bringzeit 08.30 – 09.00 Uhr Ankommen/Frühstücken 09.00 – 09.30 Uhr Morgenkreis 09.30 – 10.30 Uhr Freispiel/gezielte Angebote/Vorschule 10.30 – 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
Amtsblatt_WB_10-24.pdf

Posaunenchor donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus Kontakt: Hanna Wagner „FrühstückFrauenmiteinander“ – off ener Kreis für alle Frauen jeden 1. Mittwoch im Monat, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa [...] bemalen Zu Beginn der Ferien hieß es wieder „Auf die Farben, fertig, los!“. Ge- meinsam mit Frau Wahler und Frau Halter haben unsere Ferienpass- Kinder wieder die tollsten T-Shirts, Rucksäcke und auch K [...] waren wir auf der Suche nach Gold, eroberten die Ritterburg, fanden Schätze im Königreich der Meerjungfrauen, molken die Play- mobilkühe am Bauernhof und fuhren Wettrennen im Polizeiparcours. Auch der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024