Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 99 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 99.
Amtsblatt04-16.pdf

- eine lebenslange Freude: Mittwoch, 04.05., 20.00 Uhr, Gemeindehaus „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen: dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus, Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] en Werkes Ansbach durch Frau Gisela Brendle-Behnisch findet am 07.04. und 21.04.2016 wieder in Windsbach statt. Frauen im Dekanat: Donnerstag, 14.04., 09.00 Uhr Frauenfrühstück zum Thema „Des Christen [...] städtischen Kindertagesstätte, Frau Gudrun Galsterer, die aktuelle Situation in der Einrichtung. Im Anschluss stellte sich die zukünftige Leiterin der Kindertagesstätte im Sandbuck, Frau Alisa Amann, vor und erläuterte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt03-16.pdf

Löhner, HB H „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frau- en: dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus, Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore Schütz, Traudi Eyselein Gesprächskreis Glaube [...] der bei Frau Geist stattfand, ging es um Fragen zum Vorstellungsgespräch. Frau Phillip informierte uns über allgemeine Benimmregeln und Kniggeregeln bei ei- nem Vorstellungsgespräch. Bei Frau Wißgott haben [...] Ansbach durch Frau Gisela Brendle-Behnisch findet am 10.03., 24.03. und 07.04. wieder in Windsbach statt. Seniorentreff: Montag, 14.03.,15.00 Uhr, Seniorentreff „Versorgungs- konzepte“ mit Frau Christina Löhner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt_WB_09-2019.pdf

09. um 15.00 Uhr, HBH Thema: “3 = 1? …3 = 1!“ mit Pfrin. i. R. Mandt „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] verbundenen Mittelabfluss dokumentiert wird, einstimmig. Weiterhin wurde einstimmig die Geschäftsleiterin, Frau Tanja Mayer, als weitere Standesbeamtin und gleichzeitig zur Leiterin des Standes- amtes der Stadt [...] Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen frei- willigen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach § 54 des Wehrpflichtgesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2019
Amtsblatt_04-2018.pdf

um 19.30 Uhr Mittwoch, 28.03.2018Mitteleschenbach, Gasthaus Schwarz „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Termin dafür wird rechtzeitig bekannt gegeben. Text: Amodeo, Foto: Glückselig Landfrauengruppe Windsbach Die Landfrauengruppe Windsbach lädt herzlich zur Eintagesfahrt am Mittwoch, den 20.06.2018 ein. Abfahrt [...] seit 2008. Zurzeit wird der Dachboden ausgebaut, denn die Frauen brauchen eigene Umkleide. 18 neue Spinde wurden bereits dafür angeschafft. Frau Wöhl lobte die Vielfältigkeit der Bereitschaft und die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2018
Amtsblatt_WB_01-20_1-15.pdf

Seniorentreff Montag, 13.01. und am 10.02. jeweils um 15.00 Uhr im HBH „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] die Ehepaare Dr. Hofmei- er und Dr. Braun, Schulleiterin Frau Einzinger von der Grund- und Mittelschule, die Pfarrerinnen Frau Latteier und Frau Walz sowie Pfarrer Peters. Die Stadt Windsbach bedankt sich [...] 0981-468 5407 oder der E-Mail-Adresse info@familienlandkreis.de sowie für den Migra- tionsbereich Frau Jones unter der Nummer 0981-468 5123 oder der E-Mail-Adresse integrationslotse@landratsamt-ansbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2020
Amtsblatt04-2017.pdf

Uhr ab Dekanat. An- meldung ab sofort im Pfarramt (Tel. 387) möglich. „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienst ags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Windsbacher Pfarrerin, Frau Walz, hat uns versprochen, unsere Gruppen in der Villa Kunterbunt regelmäßig zu besuchen. Sie ließ nicht lange auf sich warten, im Februar war es dann so weit. Frau Walz kam zu uns [...] Stuhlkreis gemacht. Frau Walz hat mit uns ein neues Lied mit abwechslungsreichen Bewegungen gelernt, das wir später in un- serem Segnungsgottesdienst vorgetragen haben. Nach dem Lied hat Frau Walz eine Schatzkiste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
Amtsblatt_WB_06-2021a.pdf

Löwenzahn- honig hergestellt, den wir bei einem kleinen gemeinsamen Frühstück genüsslich verspeist haben. Anfang Mai war es wieder soweit. Frau Glückselig vom Obst und Gar- tenbauverein hatte sich im Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2021
Amtsblatt_WB_11-2020i__002_.pdf

stadt erzählte Frau Mandt Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten, z.B. über Chörlein und das Heilig-Geist-Spital. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 11 9 Bei der Frauenkirche auf dem Hauptmarkt [...] angekommen, berichtete uns Frau Mandt von der schwierigen Situation der Juden im Mittelalter in Nürnberg. Auf dem Haupt- markt stand früher das Judenviertel, an der Stelle der Frauenkirche die Synago- ge. In der [...] Brunn und Winkelhaid haben Ortssprecherwahlen stattgefunden. Es wurden folgende Ortssprecher gewählt: Frau Christina Rißmann für die Ortsteile Bertholdsdorf, Kitschen- dorf und Winterhof Herr Jürgen Reck für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2020
Amtsblatt07-16.pdf

Gemeindehaus Vital über 55: donnerstags, 16.30 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen: dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Knabenchor“ und „Windsbach in Bildern“ im Beß’n Haus ab 13.00 Uhr Kaffee- und Kuchenstand der Landfrauengruppe Windsbach im Festzelt 14.00 Uhr Schützenausmarsch ab „Gasthaus zur Linde“ – Fam. Scheiderer/Krämer [...] Halter“ ab 14.00 Uhr Kirchweihbetrieb auf dem Festplatz ab 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenstand der Landfrauengruppe Windsbach im Festzelt 18.00 Uhr Königsproklamation im Festzelt ab 19.00 Uhr Livemusik im Festzelt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt_WB_01-2019.pdf

und einige halfen fleißig mit. Wir sagen ein herzliches Dankeschön an Frau Glückselig, Frau Maurer (Oma), Frau Karl, Frau Ammon und Frau Fober. Jeden Tag freuen wir uns über unsere wunderschönen Adventskränze [...] „Reisebericht aus Israel“ mit Herrn Pfarrer Claus Ebeling aus Lichtenau „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] fürs Kind - gleichzeitig der einzige Gast des Abends und die Frau fürs Leben obendrein. Haus- frauenreport: wie im richtigen Hausfrauenleben: waschen, kochen, bügeln, telefonieren…natürlich alles gleic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2018