Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 99 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 99.
Amtsblatt_06-2019.pdf

Vorfeld ihre Klassensieger ermittelt, die sich nun der vierköpfigen Jury (Frau Einzinger, Frau Gegic, Frau Prischenk und Frau Schineller) stellten Bestens vorbereitet nahmen uns die Kinder mit auf eine [...] Mandt, Pfarrerin i. R. Seniorentreff Termin wird noch bekannt gegeben „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Begeistert waren die Kinder vor allem von der Aula mit ihren gro- ßen Sofas und den Tischkickern. Sogar Frau Einzinger, die Rektorin durften die Kinder kennenlernen. Am Schluss haben wir noch den Pausenhof unsicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2019
Amtsblatt_07-2023.pdf

anderer Gelegenheiten ge- nutzt. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt von Frau Einzinger, Frau Berger, Herrn Bogner, Frau Beckstein und Herrn Norbert Kleinöder. In mehreren Kleingruppen besuchten die [...] erfolg- Gemarkung Bertholdsdorf Gemarkung Brunn Gemarkung Elpersdorf Gemarkung Hergesbach Obfrau: Frau Christine Rißmann Bertholdsdorf Obmann: Herr Johann Lang Brunn Stellv. Obmann: Herr Johann Wimmer [...] Maurer Moosbach Obmann: Herr Helmut Großberger Neuses Stellv. Obmann: Herr Erwin Betz Neuses Obfrau: Frau Christa Lehner Wolfsau Stellv. Obmann: Herr Herbert Hechtel Wolfsau Gemarkung Sauernheim Gemarkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Amtsblatt06-16.pdf

Petersaurach Vital über 55: donnerstags, 16.30 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen: dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus, Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Heinrich-Brandt-Haus, Kontakt: Frau Pfarrerin i.R. Edelgard Mandt Tel.:09871/7066570 „Tanzen“ - eine lebenslange Freude: Mittwoch, 29.06., 20.00 Uhr, Gemeindehaus Frauen im Dekanat: Mittwoch, 15.06., 19 [...] anmelden unter Tel.: 0 98 71/14 49 bei Frau Silvia Winner, Veitsaurach Veranstaltungsort: Pfarrhaus in Veitsaurach Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigverein Veitsaurach 20.00 Uhr Info-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt_07-2021_s1-13aa.pdf

Wanderung zum etwa 1,5km ent- fernten „Bertholdsdorfer Spielplatz“ aufmachen. Nach einem gemeinsa- men Frühstück im Kindergarten marschierten wir gut gelaunt los. Am Spielplatz angekommen waren Kletterturm, Schaukel [...] – aber sie finden mich wieder!“, klagt Ines Procter deprimiert. Zwischen Familie & Wahnsinn fragt „Frau“ sich ja täglich: „Womit hab ich das alles verdient?“ Aber Gott-sei-Dank haben wir genug Hu- mor, [...] kochst Du schon oder kaufst Du noch? Freitag 16.07.21 19:00 - 22:00 Uhr • ONLINE Praxisveranstaltung Frühstück gut - alles gut! Freitag 30.07.21 19:00 – 22:00 Uhr Anmeldung Bis 5 Tage vor Kursbeginn unter www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2021
Amtsblatt_WB_11-2021aa.pdf

werden, den wir uns im Kindergarten beim täglichen Frühstück schmecken lassen. Passend zum Herbst, feierten alle Kinder der Villa Kunterbunt mit Frau Walz und der kleinen Pfarrerin am 1.10.21 einen Er [...] Mittagessen oder bei Festen schmecken. Das ist unser Elternbeirat im Kitajahr 2021/2022: Kristin Frauenschläger, Maria Frieß, Christina Geißelsöder, Jennifer Günzel, Katharina Hirschmann, Kathrin Hofmann, [...] Erntedank Was heißt Erntedank? Und für was soll man da dankbar sein? Diese Fragen beantwortete uns Frau Walz in einer Erntedankandacht. Zu- sammen mit den Kindern hat sie ein großes Bodenbild gelegt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Amtsblatt02-2017.pdf

Seniorentreff Montag, 13.02.2017, 15.00 Uhr, HBH Bunter Nachmittag mit Frau Fugmann „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer [...] langjährige Treue zu bedanken. Geehrt wurden: • Gudrun Galsterer: 40-jähriges Jubiläum • Lydia Frauenschläger: 25-jähriges Jubiläum • Manfred Nagel: 25-jähriges Jubiläum Bürgermeister Seitz sprach ihnen [...] (wegen Ferien) Do., 02.03. 16.00 Uhr SeniorenGD, Phönix Fr., 03.03. 19.30 Uhr Ökum. Weltgebetstag d. Frauen (Pfrin Walz+Team), Kath. Kirche So., 05.03. 09.30 Uhr GD (Pfrin. Walz), Stadtkirche kein Kinderg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2017
Amtsblatt05-2017.pdf

Abschlussfest mit Pfarrerin Edelgard Mandt. Frau Mailer umrahmt den Nachmittag mit Zithermusik. „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: [...] Edelgard Mandt, Frau Mailer umrahmt den Nachmittag mit Zithermusik Veranstalter: Evang.-Luth. Pfarramt Windsbach Veranstaltungsort: Heinrich-Brandt-Haus Windsbach So., 13.05.2017 Frauen im Dekanat Pilgern [...] lecker. Ja und Besuch hatten wir auch. Die Erstklässler aus unserer Gruppe waren mit ihrer Lehrerin Frau Schinella und der ganzen Klasse zum Vorlesen da. In einem riesengroßen gemeinsamen Stuhlkreis haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2017
AB_WB_09-20aa__004_.pdf

war ein riesengroßer Spaß für uns alle, dies gemeinsam zu erle- ben. Der Segnungsgottesdienst mit Frau Walz im Garten unserer Villa Kunterbunt war der Abschluss eines ganz besonderen Kindergarten- jahres [...] September: Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule, Luitpoldstraße 5 Ernährungskurs mit Praxisanteil • Frühstück gut - alles gut Samstag 05.09.2020 9:00 - 12:00 Uhr Ansbach Landwirtschaftsschule, Mariusstraße [...] amilie anmelden. oder per Email: Margit.Hanselmann@ aelf-an.bayern.de oder Telefon 09851 5777-10 (Frau Schuster nur vormittags)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.08.2020
Amtsblatt01-16.pdf

- eine lebenslange Freude: Mittwoch, 13.01. 20.00 Uhr, Gemeindehaus „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen: dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus, Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] Tipps finden Sie unter www.landkreis- ansbach.de. Seniorensprechstunde Bei der Seniorenbeauftragten Frau Marlene Townson an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Stadtverwaltung [...] zweites Mal die „große Schule „ besuchen wollten und natürlich auch durften. Ganz herzlichen Dank, Frau Großmann, schön, dass sie an uns gedacht ha- ben. Die Kinder und auch die Erzieherinnen waren so [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016
Amtsblatt_WB_08-2019.pdf

jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr im Gemeindehaus Seniorentreff Sommerpause „FrühstückFrauenmiteinander“ – offener Kreis für alle Frauen dienstags, 9.00 Uhr, Heinrich-Brandt-Haus Kontakt: Larissa Ulmer, Hannelore [...] beim Förderverein des TSV. Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 08 13 Landfrauengruppe Windsbach Die Landfrauengruppe Windsbach lädt herzlich zur Fahrt nach Ca- dolzburg ein am Montag den 14. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2019