Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "frühstück frauen miteinander".
Es wurden 98 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 98 von 98.
Amtsblatt_WB_10.pdf

Mitbürger provoziert hat. Den Mut, das Flüchtlingsproblem anzupacken und ein einvernehmliches Miteinander zu ermöglichen, hatten wir schon 2013, vor Merkels Statement auf dem Höhepunkt der Krise und boten [...] ng/familie anmelden. oder Email: Margit.Hanselmann@ aelf-an.bayern.de oder Telefon 09851 5777-10 (Frau Schuster nur vormittags) Semesterstart Volkshochschule Das neue Semester der Volkshochschule (vhs)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2020
Mukki_Lexikon_2024.pdf

Erziehungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern sehr am Herzen und ist die Voraussetzung für ein gutes Miteinander. Nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Sie sollen sich jederzeit willkommen fühlen in unserer Einrichtung [...] : Krippe: 07.00 – 07.45 Uhr Frühdienst 07.45 – 09.00 Uhr Bringzeit/Ankommen 09.00 – 10.30 Uhr Frühstücken/Stuhlkreis/ gezielte Angebote 10.30 – 11.00 Uhr Aufräumen 11.00 – 11.30 Uhr Garten/Turnraum 11 [...] Regelgruppe: 07.00 – 07.45 Uhr Frühdienst 07.45 – 08.30 Uhr Bringzeit 08.30 – 09.00 Uhr Ankommen/Frühstücken 09.00 – 09.30 Uhr Morgenkreis 09.30 – 10.30 Uhr Freispiel/gezielte Angebote/Vorschule 10.30 – 11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.10.2024
Amtsblatt_wb_09-2021aa.pdf

ausgelöst. Die Stadt Windsbach trauert um die ehemalige Stadträtin Frau Lydia Höfling die am 12.08.2021 im Alter von 68 Jahren verstarb. Frau Höf- ling war vom 01.10.1978 bis 30.09.1988 als Mitarbeiterin der [...] Pflegerin Marija plötz- lich komplett allein mit Curt da, der langsam beginnt Marija für seine verstorbene Frau zu halten. (Quelle: ndr.de) (dt. Krimikomödie mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff) [...] Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt und in einen freiwilli- gen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, können sich nach § 54 des Wehr- pflichtgesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Amtsblatt_WB_02-23_G_4.pdf

Uhr Wo: Gesundheitsamt Ansbach – Crailsheimstr. 64, 91522 Ansbach Referenten: Frau Ulrike Kroemer, Oecotrophologin, AOK Frau Adelheid Contino, Diplom-Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt Themen: *Richtige [...] Eltern Teil II: Gelungener Start mit Baby – ONLINE! Wann: Dienstag, 14.02.23, 18:00 Uhr Referentin: Frau Martina Hartmann, Diplom Sozialpädagogin FH, Gesundheitsamt Themen: *praktische Tipps und nützliche [...] Krippenkindern waren Adventskalender, Adventskranz und Ad- ventsweg fester Bestandteil des täglichen Miteinander, nur das in diesem Jahr ein „Adventsteller“ die Aufgabe des herkömmlichen Adventskran- zes übernehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Amtsblatt_Windsbach_G_04-22.pdf

Ver- pflegung ist jeweils gesorgt. Bei Fragen zu den Veranstaltungen steht im Landratsamt Ansbach Frau Genthner, Telefon: 0981 468-5200, zur Verfügung. Alltagsheldinnen gesucht und gefunden „Alltagsheldinnen [...] Jugendarbeit und der Gleichstellungs- beauftragen des Landkreises Ansbach, passend zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022, wurde gleich 50 Mal gegeben. Denn so viele Alltagsheldinnen wurden von Freunden [...] barer Wert im Alltag durch die „Heldinnen“ geschaffen wird. Mein Re- spekt und Dank gilt all diesen Frauen, die für andere da sind und sich in so vielen Bereichen engagieren“, so Hans Henninger. Weitere [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
Amtsblatt_06-2024_-_final.pdf

16. Mai besuchten uns die „Aurachtal Alpakas“. Die Krippenkinder staunten, als sie nach der Frühstückspause aus dem Fenster schauten, denn direkt davor, auf dem Gehsteig, liefen zwei Al- pakas. Als Daniela [...] zum Thema „Reflexe - Einführung und Einblicke über den Zusammenhang zum Lernen und Verhalten“ mit Frau Herzog-Kesisoglugil und freuen uns, das neu dazugewonnene Wissen in unserem pädagogischen Alltag mit [...] Vitus Windsbach: Sa.,15.06., 15:00 – 16:30 Uhr, Pfarrheim St. Bonifatius Erwachsenenbildung / Frauenbund Veitsaurach: Fr., 28.06., 17:00 Uhr Führung im Heimatmuseum in Mer- kendorf, anschl. Einkehr Kath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
Amtsblatt_WB_04-20_klein.pdf

Vorstandschaft Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 04 9 Landfrauengruppe Windsbach Eintagesfahrt nach Bad Urach Die Landfrauengruppe Windsbach lädt herzlich ein zur Eintagesfahrt am Dienstag den [...] erhalten interessierte Hauswirtschafter/innen an der Regierung von Mittelfranken bei Frau Eva Reitzlein, Tel. 0981 53-1880 Frau Martina Kladny, Tel. 0981 53-1877 BITTE BEACHTEN: Nächste Ausgabe: Heft 05/2020 [...] schlag liegt diesem Gemeindebrief bei. So beten wir nicht zusammen an einem Ort, aber dennoch miteinander. 11. Kontakt halten: Über die Medien – also: Telefon, e-mail, whats- app, etc. 12. Praktische Hilfe:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2020
Amtsblatt08-16.pdf

mit viel Engagement beantwortete Frau Eckert kindgerecht alle Fragen rund ums Essen und Kochen. Das größte Lob erteilten die Grund- schüler, indem sie fragten, ob Frau Eckert nun jede Woche käme. Als [...] Vorschulkinder fragen würden, könnten sie es ihnen sagen. Es ist der Garten von Pia Stünzendörfers Oma (Frau Bär) und die ist eine Gartenbäuerin. Sie hat einen Garten angelegt, in dem sehr viele Pflanzen wachsen [...] Vorschulkinder durften durch diesen Garten spazieren und mit allen Sinnen verschiedene Pflanzen entdecken. Frau Bär führte die Kinder als erstes zu den Kräutern, an denen die Kinder riechen und diese sogar probieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2016