Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stadte".
Es wurden 108 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 108.
Stadtbücherei

Aktuelles aus der Stadtbücherei Windsbach Lust auf ein Fotoshooting? Werden Sie das Gesicht unserer Stadtbücherei! Egal ob jung oder alt, groß oder klein, männlich oder weiblich – die Stadtverwaltung sucht freiwillige [...] mehr Service Die Stadtbücherei bietet Ihnen folgende Serviceleistungen: Online-Mediensuche Nutzen Sie unsere Online-Mediensuche! Mit diesem Katalog können Sie alle Medien der Stadtbücherei Windsbach durchsuchen [...] werden können. Da die Leseförderung ein großes Anliegen der Stadtbücherei Windsbach ist, beteiligt sie sich gerne an diesem Projekt. Die Stadtbücherei führt eine Vielzahl an Büchern, die von Antolin empfohlen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Stadthalle

änderten alle Partner den Vertrag, so dass die Stadt seitdem alleinige Eigentümerin der Stadthalle ist. Hörfassung dieser Station des Stadtspaziergangs [...] Die Stadthalle Seit Generationen zeichnet sich Windsbach unter anderem durch ein reges Vereinsleben aus. Zur Ausübung des Sports bzw. für gemeinsame Singstunden und auch ganz allgemeine Treffen der Ve [...] Hauptschützengesellschaft, des Gesangsverein 1837, sowie des Turn- und Sportverein 1892 gemeinsam mit der Stadt zusammen, eine Vereinshalle entstehen. Nach langwierigen Verhandlungen einigten sich die Beteiligten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtkirche

Die Stadtkirche St. Margareta Um 1182 unternahm Bischof Otto von Eichstätt eine große Kircheneinweihungsreise, die etwa 6 Jahre dauerte. Dabei wurde die Windsbacher Stadtkirche, an deren Platz schon seit [...] Altar. Seit 1530 ist Windsbach und somit diese Stadtkirche sowie alle Windsbacher Untertanen evangelisch. Hörfassung dieser Station des Stadtspaziergangs[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Die Burg zu Windsbach, der Stadtturm und Burggarten

baulichen Zustands abgerissen werden. Stadtturm An alte Zeiten erinnert der Stadtturm, der im Mittelalter als Wachturm diente. Von den ehemaligen fünf Türmen mit der Stadtmauer stehen nur noch das Obere Tor [...] auch angeblasen. Der Stadtturm war bewohnt. Nachdem die letzte Familie ausgezogen war, stand der Turm leer. Der Verein Altstadtfreunde „Die Turmfalken“ restaurierten den Stadtturm und machten diesen für [...] (Schwabacher Tor) und das Untere Tor (Brückentor) und Teile der Stadtbefestigung. Um den Stadtturm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde, erkennt man noch heute die zweite Verteidigungsanlage, die Amtsburg[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtturm

StadtturmStadtturm An alte Zeiten erinnert der Stadtturm, der im Mittelalter als Wachturm diente. Von den ehemaligen fünf Türmen mit der Stadtmauer stehen nur noch das Obere Tor (Schwabacher Tor) und [...] auch angeblasen. Der Stadtturm war bewohnt. Nachdem die letzte Familie ausgezogen war, stand der Turm leer. Der Verein Altstadtfreunde „Die Turmfalken“ restaurierten den Stadtturm und machten diesen für [...] und das Untere Tor (Brückentor) und Teile der Stadtbefestigung. Um den Stadtturm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde, erkennt man noch heute die zweite Verteidigungsanlage, die Amtsburg. Sollten früher vor[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtplan

Stadt- & Satellitenplan Sie sind auf der Suche nach öffentlichen Einrichtungen, bestimmten Gebäuden oder Freizeitmöglichkeiten? Mit dem digitalen Stadt- & Satellitenplan der Stadt Windsbach finden Sie [...] Sie in unserer schönen Stadt immer den richtigen Weg! Ihr gewünschtes Ziel finden Sie mit der Objektsuche schnell und punktgenau. Über das Lupen-Symbol können Sie einzelne Suchbegriffe eingeben oder eine[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtteile

Stadtteile der Stadt Windsbach Die Stadt Windsbach zählt 28 amtlich benannte Ortsteile. Diese finden Sie hier in der Übersicht. Eingemeindungen in der Übersicht Im Zuge der Gebietsreform im Freistaat Bayern [...] Durch den Ort führt die aus Gersbach gewonnene Wasserversorgung für die Stadt Ansbach. 1972 schloss sich diese Gemeinde der Stadt Windsbach an. Quelle: Karl Dunz Kitschendorf Der Name wird 1200 als Kuzchendorff [...] in den Schulverband Windsbach. Seit 1896 besteht eine Feuerwehr in Brunn. Brunn wurde 1972 in die Stadt Windsbach eingegliedert. 1998 wurde ein Dorfgemeinschaftshaus errichtet. 2008/2009 wurde Brunn an[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtgebiet

behaupteten. Stadthalle Die Stadthalle wurde 1927 gemeinschaftlich von den Schützen, dem Gesangverein, den Turnern und der Stadt gebaut. Äußerlich kaum verändert ist sie ein Schmuckstück der Stadt. Sie steht [...] Der 800 Jahre alte StadtturmStadtturm Windsbach An alte Zeiten erinnert der 800 Jahre alte Stadtturm, das Wahrzeichen von Windsbach. Von den ehemaligen 5 Türmen mit der Stadtmauer stehen nur noch das [...] Reliefsteinplatten neben dem Altar. Seit 1530 ist Windsbach und somit diese Stadtkirche evangelisch. Stadtmauer Die 800 m lange Stadtmauer mit dem Oberen Tor und dem Unteren Tor muss Ende des 13. Jahrhunderts[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Unsere Stadt

[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Stadtführungen

historische Altstadt Windsbach auf eigene Faust entdecken, sicherlich ein spannendes Erlebnis. Noch mehr über die ehemalige Markgrafenstadt können Sie erfahren, wenn Sie sich von unserem Stadtführer Herrn Karl [...] Sie die passende Stadtführung. Sie planen eine Familienfeier, ein Betriebs- oder Vereinsausflug? Wir vermitteln Sie gerne. Lernen Sie den historischen Hintergrund und Reichtum unserer Stadt kennen. Lassen [...] Geschichten und Sagen der Stadt mitreißen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kosten Erwachsene: 2,50 € Kinder bis 14 Jahre: kostenfrei Gruppen ab 20 Personen: 40,00 € Stadtkirche St. Margareta Versteckte[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024