Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 231 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 231.
Amtsblatt_WB_09-2019.pdf

gez. Seitz Erster Bürgermeister Einladung zur Bürgerversammlung Am Freitag, den 18. Oktober findet um 19.30 Uhr für das gesamte Stadtgebiet Windsbach die diesjährige Bürgerversammlung in der Stadthalle [...] prächti- ge Cadolzburg. Nach einem Brand 1945 lag die Burg fast 40 Jahre im Dornröschen- schlaf bis 1982 umfangrei- che Sanierungsmaßnahmen begannen. Beeindruckend ist eine Nachbildung des Ca- dolzburger Altars [...] Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Bürgermeisters Anträge und Anfragen Die Bürgerversammlung bietet Ihnen Gelegenheit, aktuelle Infor- mationen aus der Kommunalpolitik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2019
Amtsblatt_12-2019.pdf

Passamt geschlossen. Bürgerversammlung 2019 Auch in diesem Jahr stieß die Bürgerversammlung auf großes Interesse. Viele Bürgerinnen und Bürger folg- ten der Einladung des Bürgermeisters Matthias Seitz um [...] wurden, zog Bürgermeister Seitz das Resümee „unsere Stadt entwickelt sich in vielen Berei- chen weiter zu einem interessanten, zukunftsorientierten Standort“. Zum Schluss gab Bürgermeister Seitz einen [...] Herrn Bürgermeister Matthias Seitz im Rathaus. Der Besuch wurde von den Klassenleitern organisiert, da die Schülerin- nen und Schüler sich im Unterricht mit dem Thema Aufgaben eines Bürgermeisters und einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2019
Amtsblatt_WB_01-20_1-15.pdf

Chöre und Musikvereine zu ihrem Weihnachtskonzert in die Stadtkirche folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger. Die Hexenhaus und Weihnachtsausstellung im Beß´n Haus, sowie die Wunschbriefaktion rundeten [...] zur „Phönixburg“ Endlich war es mal wieder soweit. Die Kinder der Offenen Ganztags- schule der Grundschule Windsbach fuhren auf ihren Herbstausflug. Diesmal ging es nach Nürnberg zur „Phönixburg“. Mit [...] die Stadtverwaltung mit einem eigenen Stand. Zu Gunsten der Aktion „Sternstunden“ sowie der „Bürgerstiftung Windsbach“ wurden verschiedenste Sterne aus Papier, Holz, Ton oder Stroh für den guten Zweck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2020
Amtsblatt_04-2019.pdf

Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Nachrichten aus [...] 13, Bürgersaal, Kursgebühr: 57,50 € H31803F - Yoga für Fortgeschrittene Neva Jirak, Yogalehrerin 10 Abende, 07.05.2019 - 23.07.2019, Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr, Rentamt, Hauptstr. 13, Bürgersaal, Kursgebühr: [...] der Feu- erwehr Windsbach hinweisen. In der vergangenen Zeit kam es ver- mehrt vor, dass Bürgerinnen und Bürger versuchten uns direkt über die Telefonnum- mer 09871 / 9048 im Gerätehaus zur Mittei- lung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2019
Amtsblatt_12-2018_.pdf

wir guten Grund, mit Zuversicht in das neue Jahr zu blicken. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerin- nen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen frohe Weihnach- ten, schöne Feier- tage, Gesundheit [...] Bauanträge wurde einstimmig zugestimmt. Bürgerversammlung 2018 Das Interesse war groß: Rund 130 Bürgerinnen und Bürger kamen zur diesjährigen Bürgerversammlung, um sich über die Entwicklun- gen im Stadtgebiet [...] Weg und diesen werden wir im kommenden Jahr fortsetzen. Es freut mich besonders, dass viele Bürgerinnen und Bürger Verantwortung übernehmen und sich für unsere Stadt tatkräftig engagieren Sie kümmern sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2018
Amtsblatt_05-2019.pdf

lokale Akzente und bezieht Bürgerinnen und Bürger individuell ein. „Diesmal wähle ich“ ist das Motto der überparteili- chen Informations-Kampagne, welche Bürgerinnen und Bürger nicht nur aufruft, wählen [...] ist es dem Europäischen Parlament daher ein besonderes Anliegen, dass möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern Europas die Bedeutung dieser Wahl bewusstwird und sich dies positiv auf die Wahlbeteiligung [...] Partei und Ideologie. Ziel der Aktion ist es, die Wahlbeteiligung zu steigern und so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich für die Europawahl zu begeistern. Dreh- und Angel- punkt der Info-Kampagne des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2019
Amtsblatt_WB_02-20aa__Pages_deleted_.pdf

Stimmbezirk 1: Am Schießwasen Rentamt (Bürgersaal) Hauptstr. 13 An der Markgrafenbrücke Tel: 09871/6701-44 (barrierefrei) Ansbacher Straße 36 (nur PHÖNIX-Sozialzentrum) Burggasse Elpersdorf Hauptstraße Heinric [...] Schloß Seehof, Schloß Nymphenburg und im Kurhaus Wiesbaden, oder man spielt auf einer Promotion-Tour für Maserati auf exklusiven silbernen Carbon-Instrumenten vor dem Brandenburger Tor. Die Musikerinnen [...] Förstner aus Würzburg (Cello und singende Säge), Regine Brand aus Bad Kissingen (Viola), Esther Owusu aus Wiesba- den (Violine) und Anna Kränzlein aus Deggendorf (Violine) und Samy Saemann aus Würzburg (Sound)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2020
Amtsblatt_WB_03-20.pdf

(Feuchtwangen), Norbert Nenning (Herrieden), Irmgard Saborowski (Rothenburg o.d.T.), Beate Schaller (Rothenburg o.d.T.) und Ingrid Steinmetz (Rothenburg o.d.T.) zurückblicken und Werner Kiefer (Sachsen b. Ansbach) [...] GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Bürgermeisterwahl die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ord- nungs- zahl Name [...] Kommunen Ornbau, Wolframs—Eschenbach, Weidenbach und Mit- teleschenbach ab. Hierzu werden alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die in den die länd- lichen Kernwege (Hauptwirtschaftswege) betreffenden Flurteilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
Amtsblatt_Windsbach_01_21aa.pdf

Windsbach 01 1 47. Jahrgang Nr. 01Freitag, 08. Januar 2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider konnten in diesem Jahr die Bürgerversammlungen aufgrund der hohen Infektionslage der Corona-Pandemie nicht d [...] Weiß, Marktbereichsleiter, Herbert Albrecht, 1. Bürger- meister Petersaurach, Matthias Seitz, 1. Bürgermeister Windsbach, Stefan Bußinger, 1. Bürgermeister Mitteleschenbach, Markus Pfeiffer, Vorstandsvo [...] konstituierenden Stadtratssitzung wurde Norbert Klein- öder wieder zum 2. Bürgermeister und Karl Schuler zum 3. Bürgermeister gewählt. In der Geschäftsordnung wurde an den bisher bestehenden Ausschüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Amtsblatt_Windsbach_02-21.pdf

zu nutzen. Bitte unterstützen Sie ältere Menschen oder Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang bei der Registrierung. Für Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang wurde für Landkreis Ansbach und Stadt [...] Ausgabe der FFP2-Masken zu beachten: - An die Hauptpflegeperson eines pflegebedürftigen Bürgers / einer Bürgerin werden einmalig drei FFP2-Masken ausgegeben - Bei der Abholung ist ein Schreiben der Pflegekasse [...] wünscht allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen in der Jugendarbeit sowie allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. Mit den besten Grüßen aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021