Hauptbereich
Burgstallweg
Von Windsbach nach Moosbach, weiter nach Wolfsau und über Retzendorf zurück nach Windsbach
Laufzeit ca. 2 Stunden
Rund 7.7 km
Unsere Wanderung beginnt am Bahnhof von Windsbach. Anreise mit der R71 wird empfohlen. Vom Bahnhofsgebäude stoßen wir auf die Bahnhofstraße. In diese biegen wir nach links ein und folgen ihr ansteigend bis zur Denkmalstraße.
Wir überqueren die Denkmalstraße, vorbei am Kriegerdenkmal und folgen der Lärchenstraße bis zur Eichenstraße. In diese biegen wir nach rechts ein, bis zur Heilsbronner Straße. Über diese vorsichtig gerade hinweg, nach rechts stadteinwärts bis zur nächsten Straße, die links abgeht. Dieser folgen wir ans Stadtende von Windsbach, weiter bis zur Nordspange, die wir vorsichtig überqueren. Unser Weg verläuft nun über eine Kuppe auf Moosbach zu. Bereits im Jahre 1249 wurde Moosbach erstmals urkundlich erwähnt. Wir überqueren den Schwalbenbach und biegen nach rechts in die Dorfstraße ein. Vorbei an zwei alten Eichen geht es gerade bis zum letzten Haus auf der rechten Seite.
Vor diesem Haus geht es rechts ab auf einem Grünweg bis zur Kreisstraße AN 15. Über diese vorsichtig gerade hinweg. Unser Weg verläuft schlängelnd durch den Schwalbengrund, an Streuobstwiesen vorbei, dem Wald entgegen. Nun geht es bucklig schlängelnd durch den Wald. Vorbei an Weihern geht es in einem Rechtsbogen ansteigend auf eine Wegteilung zu. Rechts weg, leicht ansteigend, danach fast eben, verlassen wir den Wald.
Es geht gerade weiter bis wir auf einen Querweg stoßen. In diesen biegen wir nach links ein und erreichen nach wenigen Schritten Wolfsau. Wir gehen geradeaus bis zur Kreuzung. Hier biegen wir nach rechts ab. Es geht leicht abwärts, bis wir auf die Staatsstraße 2220 stoßen. Diese überqueren wir vorsichtig. Neben einer geteerten Straße, die zur Hölzleinsmühle führt, geht rechts davon ein Fahrweg in den Wald hinein. Diesem folgen wir leicht schlängelnd, an einem Wildacker vorbei. Nach einem alten Gemarkungsgrenzstein zu unserer Rechten geht es wieder gerade in den Wald hinein, bis wir auf eine Wegkreuzung stoßen. Über diese gerade hinweg, danach leicht abwärts, verlassen wir den Wald. Wir stoßen alsbald auf einen Querweg, in den wir nach rechts einbiegen. Unser Weg steigt leicht an, in den Wald hinein.
Über den Burgstallberg hinweg geht es nach links abwärts auf einem geschotterten Weg, zuerst am Waldrand entlang, danach durch den Wald.
Nach Verlassen des Waldes geht es an Fahrsilos vorbei. Wir biegen nach rechts ab und kurz danach geht es nach links über den Schwalbenbach in die Ortschaft Retzendorf hinein. Wir laufen am herrlich gelegenen Waldstrandbad vorbei bis zur Dorfstraße.
Hier biegen wir nach rechts ab durch Retzendorf hindurch. Nach dem Ortsende sind es nur noch
ca. 500 m bis zur Stadt Windsbach. Entlang der Retzendorfer Straße geht es bis zur Hauptstraße. Hier biegen wir nach rechts ab, durch das Untere Tor, in die Altstadt hinein. Es geht leicht ansteigend bis links unseres Weges das Rathaus kommt. Hier biegen wir nach links ab in die Bahnhofstraße.
Ihr folgen wir stadtauswärts bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Bahnhof.