Suche: Stadt Windsbach


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Sitzungsdienst Session
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
akdb.digitalfabriX GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Session-Cookie
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@somacos.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Windsbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herbstaufnahmen_Windsbach__24_
Brunnen_Innenstadt__2_
Fachwerkhäuser_Innenstadt
Oberes_Tor_Luftaufnahme__1_
Stadt Windsbach Heimat des Windsbacher Knabenchors mehr erfahren

Hauptbereich

Suche

Suchen auf www.windsbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "windsbach".
Es wurden 101 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 101.
Touristik-Information

Mitnehmen aus. Bücher über Windsbach Folgende Bücher können Sie im Rathaus käuflich erwerben: Bürger Windsbachs Teil 2: Die Zeit von 1675 – 1794 (Autor: Hermann Altmann) Bürger Windsbachs Teil 3: Die bayrische [...] Altmann) Elpersdorf bei Windsbach - Ein fränkisches Dorf im Wandel durch Jahrhunderte (Autor: Karl Dunz) Das Schicksal der Windsbacher Juden (Autor: Karl Dunz) Die Herren von Windsbach (Autor: Hermann Altmann) [...] Schulbildung in Windsbach (Autor: Hansjörg Dodenhöft) Das Windsbacher Progymnasium in den Jahren 1898 bis 1946, eine Suche nach Spuren in unruhigen Zeite. (Autor: Hansjörg Dodenhöft) Windsbacher Persönlichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Pfarrhaus

Jahr 1907 wurde das ehemalige Kornhaus von der Stadt zum Feuerwehrhaus umgebaut. Um die Geschichte Windsbachs bemüht, wurde unter der Federführung des damaligen Bürgermeisters Jungmaier im ersten Stockwerk[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.windsbach.de veröffentlichten Website der Gemeinde Windsbach. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir [...] Zudem werden der Stadt Windsbach auch PDF-Dokumente von Dritten übermittelt. Diese können natürlich grundsätzlich nicht von der Stadt überarbeitet werden. Die Stadt Windsbach ist dennoch bemüht die I [...] barrierefrei zugänglich. b. Ausführung, warum unverhältnismäßige Belastung vorliegt: Die Stadt Windsbach kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen um eine Schulung zum Thema "Barrierefreie PDF-Dateien[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Stadtteile

des Oberamtes Windsbach unterstellt. Als Windsbach 1792 preußisch wurde, wollten die Preußen ihren Herrschaftsbereich auch auf das Hochstift Eichstätt ausdehnen und schickten den Windsbacher Maurer Sand [...] Stadtteile der Stadt Windsbach Die Stadt Windsbach zählt 28 amtlich benannte Ortsteile. Diese finden Sie hier in der Übersicht. Eingemeindungen in der Übersicht Im Zuge der Gebietsreform im Freistaat Bayern [...] Schulverband auf und alle Kinder kamen in den Schulverband Windsbach. Seit 1896 besteht eine Feuerwehr in Brunn. Brunn wurde 1972 in die Stadt Windsbach eingegliedert. 1998 wurde ein Dorfgemeinschaftshaus errichtet[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Stadthalle

Die Stadthalle Seit Generationen zeichnet sich Windsbach unter anderem durch ein reges Vereinsleben aus. Zur Ausübung des Sports bzw. für gemeinsame Singstunden und auch ganz allgemeine Treffen der Ve[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Ärzte & Apotheken

Heinrich-Brandt-Straße 8 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 1212 Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Peter Lang / Knut Lehmann / Michael List Ludwigstraße 10 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 355 [...] Hauptstraße 24 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 372 Faxnummer: 09871 7744 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Ginkgo Apotheke José Dias Neto e.K. Heinrich-Brandt-Straße 25 91575 Windsbach Telefonnummer: [...] zur Homepage Ergotherapie Praxis für Ergotherapie Saskia Frieß Im Therapiezentrum Windsbach Hauptstr. 12 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 7066579 Telefonnummer: 0176 64298487 Faxnummer: 09871 7066578[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Geschichte

f, Kitschendorf, Veitsaurach und Lanzendorf eingemeindet. Windsbacher Knabenchor Weit über die Grenzen Windsbachs hinaus wurde der Windsbacher Knabenchor bekannt. Dieser wurde 1946 von seinem ersten Chorleiter [...] Die Geschichte der Stadt Windsbach Erste urkundliche Erwähnung und Stadtrechtverleihung Windsbach wurde urkundlich erstmals 1130 erwähnt, jedoch war der Raum schon wesentlich früher besiedelt, was durch [...] en. 1278 wurde Windsbach das Stadtrecht verliehen. Die Erhebung zur Stadt ist für das Jahr 1278 durch das Buch Monumenta Collarana belegt. In diesem werden auch erstmals die Windsbacher Bürger als Cives[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Kirche & Glaube

Bonifatius Windsbach jeden 1. Sonntag im Monat um 08:30 Uhr in der Katholische Kirche St. Bonifatius Windsbach Kath. Kirche St. Bonifatius in Windsbach Kath. Kirche St. Bonifatius in Windsbach Katholische [...] Evangelische Kirchengemeinde Evang.-Luth. Dekanat Windsbach Evang.-Luth. Dekanat Windsbach Dekan Klaus Schlicker Heinrich-Brandt-Straße 6 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 657625 Faxnummer: 09871 7763 [...] St. Margareta Orgel Evang.-Luth. Kirchengemeinde Windsbach Evang.-Luth. Pfarramt Windsbach Dekan Klaus Schlicker Heinrich-Brandt-Str. 6 91575 Windsbach Telefonnummer: 09871 387 Faxnummer: 09871 7763 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Windsbacher Knabenchor

Windsbacher Knabenchor – Das Aushängeschild Windsbachs Einer der angesehensten Knabenchöre der Welt ist in Windsbach zu Hause. Der Windsbacher Knabenchor blickt auf eine mehr als 75-jährige Geschichte [...] Künstlerische Leiter der Windsbacher. Der renommierte Windsbacher Knabenchor begeistert Jahr für Jahr tausende Konzertbesucher aus aller Welt. Seine erste Saison mit dem Windsbacher Knabenchor führte Ludwig [...] Festivals und der Bachwoche Ansbach. Längst ist der Windsbacher Knabenchor zu einem Aushängeschild seiner fränkischen Heimatstadt geworden. Auch in Windsbach finden im Jahresverlauf regelmäßig Konzerte statt[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024
Märkte

Herzlich Willkommen auf den Märkten in der Windsbacher Innenstadt! Über das ganze Jahr verteilt finden in der Windsbacher Innenstadt Märkte statt. Vor der Kulisse der historischen Fachwerkhäuser laden [...] und Angebote der Windsbacher Vereine zu einem Bummel ein. Alle 14 Tage donnerstags begrüßt der Bauernmarkt seine Besucherinnen und Besucher mit tollen, frischen Produkten aus Windsbach und der Region. [...] Windsbacher Bauernmarkt frisch - regional - lecker In einer Zeit, in der das Bewusstsein für frische und regionale Produkte immer stärker wächst, bietet der Windsbacher Bauernmarkt nicht nur eine wunderbare[mehr]

Zuletzt geändert: 22.05.2024